Diskussion:Frances Magnus

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Münzberg in Abschnitt Engagement für Inhaftierte in Wittlich.

Sterbedatum

Bearbeiten

Mittlerweile dürfte die Dame ja gestorben sein. Habs grad mal kurz bei Google probiert, aber nix gefunden. Wer weiß bescheid? --X-'Weinzar 21:46, 13. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Martin Schumacher: M.d.R. (...), Düsseldorf, 3. Aufl. 1994, S. 306 hat: † 9.4.1969 München. --Sf67 14:40, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten
gibt es irgendwelche Gründe, dieser Angabe zu misstrauen oder warum trägst du es nicht gleich ein? --X-'Weinzar 01:26, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Erledigt. Kann der Einzelnachweis (auch) weg ? --Sf67 18:15, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Klar, hat doch damit jetzt gar nichts mehr zu tun... --X-'Weinzar 22:29, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Engagement für Inhaftierte in Wittlich.

Bearbeiten

Dem Buch "Die "Kriegsverbrecherfrage" in Rhenland-Pfalz, Baden und Württemberg-Hohenzollern" von Christopher Spieß, S. 133 ist zu entnehmen dass sich Magnus in der Zeit um 1950 stark für die in der Justizvollzugsanstalt Wittlich inhaftierten als "Kriegsverbrecher" verurteilten Häftlinge engagierte. Außer einer Randnotiz dazu ist aber nichts weiter ausgeführt. (In dieser Randnotiz wird erwähnt dass sie in Opposition zum katholischen Anstaltspfarrer Barz stand, der die Haftbedingungen kaum kritiserte, weil er die Haftbedingungen zur NS-Zeit und damit den Unterschied kannte. --Münzberg (Diskussion) 16:39, 22. Jun. 2023 (CEST)Beantworten