Diskussion:Fontvieille (Bouches-du-Rhône)

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Markscheider in Abschnitt Wappen

Belege fehlen Bearbeiten

Wodurch ist belegt, dass in der Mühle Weizen gemahlen wurde? Die dort ausgestellten Mühlsteine weisen daraufhin, dass Oliven gemahlen wurden. Sie müssen allerdings nicht Originale dieser Mühle sein. --Gruß Claus 22:36, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Ich bin kein Fachmann auf dem Gebiet, aber Oliven werden ausgepresst, nicht gemahlen. Der Artikel fr:Moulin Saint-Pierre in der franz. Wikipedia gibt eine Beschreibung des Mechanismus der Windmühle und spricht von „farine“ (Mehl). HarWie (Diskussion) 11:54, 26. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Ist allerdings unbequellt. -- Glückauf! Markscheider Disk 12:03, 26. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Quelle: Georges Foveau: Le moulin de Daudet. Editions PEC, (ISBN 978-2-84293-067-7). HarWie (Diskussion) 00:41, 28. Dez. 2018 (CET)Beantworten
Oliven: swiw kann man das so oder so machen. Das kaltgepresste Öl ist allerdings das bessere.-- Glückauf! Markscheider Disk 17:04, 30. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Wappen Bearbeiten

Welche Informationen gibt es dafür, dass ein Hund im Wappen ist? --Gruß Claus 22:38, 7. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Im Wappenbuch der Bouches-du-Rhône steht: D'or au lévrier rampant de sable colleté du champ.

(l'or=das Gold, le lévrier=der Windhund, rampant=aufrecht stehend, sable=schwarz, colleté=mit Halsband, le champ=das Feld). S. den Artikel in der franz. Wikipedia. HarWie (Diskussion) 11:20, 26. Dez. 2018 (CET)Beantworten

Ich bin mir nicht sicher, ob die derzeitige Beschreibung 'springend' heraldisch korrekt ist. 'Schreitend' würde auch gehen, aber da müßte ein Fachmann ran. -- Glückauf! Markscheider Disk 21:16, 30. Dez. 2018 (CET)Beantworten