Diskussion:Flughafen Klagenfurt/Archiv

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Holger1974 in Abschnitt Name

Promi-Watching

gibts es irgendwo bilder oder infos, welche stars schon am klagenfurter flughafen waren? (nicht signierter Beitrag von 80.109.101.172 (Diskussion) 15:55, 30. Jan. 2007 (CEST))

sind wir die Gala? --androl ☖☗ 00:20, 21. Dez. 2007 (CET)

Name

  • Lemma: Flughafen Klagenfurt am Wörthersee
  • Einleitungssatz: Flughafen Klagenfurt (Wörthersee)
  • alternativ: Alpe-Adria Airport
  • Tabellenüberschrift: Flughafen Klagenfurt Wörthersee
  • Website, Seitentitel: Kärnten Airport
  • Website, Logo: Klagenfurt Airport
  • Website, im Text: Flughafen Klagenfurt
  • Website, Impressum: Alpe Adria Flughafen Klagenfurt

welchen wollen wir nehmen? --androl ☖☗ 00:20, 21. Dez. 2007 (CET)

-> Bin schlicht für "Flughafen Klagenfurt" - sagt genau das aus wonach man sucht. ;) (nicht signierter Beitrag von 85.127.45.111 (Diskussion) 20:19, 13. Jan. 2008 (CEST))
ich auch --JuergenL M 19:38, 13. Jan. 2008 (CET)
schließe mich dem an. In Klagenfurt kommt jedes Jahr ein neuer Trend... momentan heißt jeder Sch** "am Wörthersee", vor zwei Jahren war noch alles "Alpe Adria", wer weiß, was den Köpfen nächstes Jahr einfällt... deshalb "Flughafen Klagenfurt", weil wegtragen können's ihn ja nicht *g* -- Eixi 22:19, 13. Jan. 2008 (CET)
Ich hab's dann mal verschoben. --JuergenL M 08:26, 14. Jan. 2008 (CET)
Ich auch. Ist so am besten. PS. wer ist noch dafür das der Flughafen einen neuen Terminal mit Brucken bekommt? Ich schon. Und die Politik soll sich aus dem geschehen heraushalten und stattdessen mehr Airlines nach Klagenfurt hohlen. Wenn man Frankfurt oder Köln anschaut sieht man das über 80% nicht in der Stadt bleiben sondern weiterreisen. Auch Klagenfurt kann zu so einem Drehkreuz werden, nur der Flughafen und Kärnten müssen mehr dafür tuen, zB. Airlines locken. Nicht eine oder zwei. Zehn oder mehr. Danke Lg (nicht signierter Beitrag von 213.102.124.217 (Diskussion) 18:43, 6. Feb. 2008 (CEST))
Ausser Wien hat kein einziger Flughafen in Österreich Fluggastbrücken, warum sollte also gerade der am geringsten frequentierte Flughafen welche bekommen? Es besteht einfach keine Notwendigkeit dafür. Lieber sollten sie mal den Taxiway der anscheinend Richtung Piste 28 gehen sollte fertigstellen, das sieht ja in Luftaufnahmen wirklich peinlich aus! (nicht signierter Beitrag von 85.127.162.153 (Diskussion) 21:33, 10. Mai 2008 (CEST))

Passagierzahlen

Mir erscheinen die angegebenen Passagierzahlen etwas unplausibel. Im Abschnitt Fluggastaufkommen sind für das Jahr 2008 429.889 Passagiere aufgeführt, in der Änderung vom 13. August werden (in Bezug auf diesen Artikel in der Kleinen Zeitung) 530.000 Passagiere genannt und Statistik Austria führt hier für 2008 430.635 Passagiere auf. Das sind mal eben 100.000 Passagiere Differenz. Was stimmt denn nun eigentlich?

Zacke82 zacke82 21:45, 16. Aug. 2009 (CEST)

Hallo! Hab jetzt die Daten der Statistik unten im Artikel, sowie die dazugehörige Grafik aktualisiert. Das aktuelle Fluggastaufkommen ist lt. Homepage des Flughafens 429.889 (wie bereits von mir anfangs in den Artikel aufgenommen). Die 530.000 der Kleinen Zeitung sind mMn Humbug, Statistik Austria liefert ja auch Daten mit ~430t Passagieren. Daher habe ich die Statistik jetzt mal mit der offizielen Angabe auf der Flughafen-HP ergänzt. Ich würde ja gerne auch die Kenndaten oben rechts aktualisieren, nur will mein Firefox sowie mein IE dauernd die index.php herunter laden. Daher muss ich dies auf später verschieben LG Sjaritsch 13:28, 25. Okt. 2009 (CET)
Ich habe die Kenndaten in der Infobox nun entsprechend korrigiert. Viele Grüße, Christian Zacke zacke82 19:36, 8. Nov. 2009 (CET)

Hallo! Hab jetzt die Daten der Statistik unten im Artikel, sowie die dazugehörige Grafik aktualisiert. Wie bereits im Oktober kann wieder nicht die Kenndaten aktualisieren. Bitte um Entschuldigung. Sjaritsch 11:12, 27. Jan. 2010 (CET)

Ich habe die Infobox entsprechend angepasst. Gruß --gNosis @ 23:00, 27. Jan. 2010 (CET)

Anfliegende Flugzeugtypen

Ich habe den Satz:"Der Alpen-Adria Flughafen Klagenfurt kann von allen Verkehrs- wie auch Transportflugzeugen der Welt angeflogen werden. Ausnahme ist der Airbus A380, da der 2. Stock nicht mit den Gangeways erreicht werden kann." aus dem Artikel entfernt, da er an den Haaren herbeigezogen ist und in keinster Weise mit den Fakten übereinstimmt. Die Formulierung und Rechtschreibung ist fehlerhaft. Wenn solche Behauptungen gemacht werden, dann bitte mit Quellenangabe, korrekt formuliert und mit Ahnung worüber man schreibt. --Tomc@ 18:35, 5. Apr. 2008 (CEST)

Möglich ist es ja vielleicht - bei einer Bahnlänge von 2720m - in wie fern dies allerdings einer Erwähnung bedarf ist wohl wirklich fraglich. ;) - tweekster (nicht signierter Beitrag von 143.205.141.41 (Diskussion) 16:04, 10. Apr. 2008 (CEST))

Name

Ich hab im Portal Kärnten mal eine Diskussion über den Namen des Flughafens angerissen, im Portal deshalb, weil da vielleicht der eine oder andere Ortskundige mehr drauf schaut als hier. Jedenfalls wird der Name, der sich offenbar je nach aktuellem Marketingschwerpunkt der Stadt bzw. des Landes öfter mal geändert und dementsprechend wird er hier in der WIkipedia auch in verschiedenen Artikeln unterschiedlich aufgeführt. Weiteres und Diskussion siehe hier. --79.255.26.173 00:57, 30. Jul. 2009 (CEST)

Evtl. Bennenung nach Udo Jürgens?

Wie glaubwürdig ist diese Information? laut diesem Artikel soll der Flughafen Klagenfurt nach Udo Jürgens benannt werden. --H.A. (Diskussion) 21:25, 22. Dez. 2014 (CET)