Diskussion:Fluch des Gewinners

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Karsten11 in Abschnitt Absatz "Der Fluch des Verlierers"

Absatz "Der Fluch des Verlierers" Bearbeiten

Der Absatz ist völlig unverständlich. Da die Ausgangssituation die ist, dass der innere Wert der Auktionsguts nicht bekannt ist, ist es unmöglich, ein "optimales Gebot" abzugeben. Und wenn ich keinen Zuschlag erhalte, obwohl mein Gebot kleiner/gleich dieses "optimalen Gebotes" liegt, habe ich keinen Verlust (auch keinen Gewinn, weil ich keinen Zuschlag bekommen habe). Entsprechend ist der Satz "Somit ist der Fluch des Verlierers genau entgegengesetzt zu dem des Fluchs des Gewinners." unsinnig. Und dem Satz "In Laborsituationen ist es möglich, den Fluch des Gewinners und den Fluch des Verlierers so zu erzeugen, dass sie sich gegenseitig neutralisieren oder der eine Bias den anderen dominiert." fehlt die entscheidende Aussage, nämlich: wie??. Bitte nachschärfen, sonst ist der Absatz zu entfernen.--Karsten11 (Diskussion) 22:15, 26. Dez. 2020 (CET)Beantworten