Diskussion:Florian Schneider-Esleben

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von 2003:C1:4725:BF13:CAC:9FA6:5A41:8956 in Abschnitt Trautonium?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Florian Schneider-Esleben“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Zum Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Name Bearbeiten

Im Wiki Artikel zu Florian Schneider-Eslebens Vater steht, dass dieser eigentlich Schneider von Esleben heißt und sich lediglich Schneider-Esleben nannte. Wäre Schneider von Esleben dann nicht auch der (richtige) Name von Florian Schneider? (nicht signierter Beitrag von 84.56.139.145 (Diskussion) 17:17, 11. Jun. 2007)

Nein, die Änderung seines Namens in Schneider von Esleben hat Florians Vater erst zu Lebzeiten eintragen lassen. Zum Zeitpunkt von Florians Geburt, war sein bürgerlicher Name noch Schneider-Esleben. 217.113.191.58 10:51, 10. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Berufung Bearbeiten

Wurde er nur gerufen oder hat er die Professur auch angenommen? Auf den Seiten des HfG finde ich nämlich nichts dazu. --Philipp Kern 21:16, 27. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Pseudonym? Bearbeiten

Könnte F. S. unter dem Pseudonym "Florian Snyder" die Musik zum klassischen C&A Werbespot "Alice in Fashionland" komponiert haben? Dieser Name taucht nämlich sonst nirgendwo als Komponist/Künstler auf. Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=qnwjCWvZviI und http://www.youtube.com/watch?v=hOFBe05GA8Q . (nicht signierter Beitrag von 88.70.94.104 (Diskussion) 00:53, 20. Jan. 2012 (CET)) Beantworten

Jüdische Mutter Bearbeiten

https://taz.de/Musikalisches-Erbe-von-Florian-Schneider/!5684507/

https://post-punk.com/florian-schneider-co-founder-of-kraftwerk-dead-at-73/

müsste er nach dem jüdischen Gesetz auch nicht jüdisch sein? (nicht signierter Beitrag von 2A02:908:193:7DC0:E950:2793:901:9648 (Diskussion) 16:23, 13. Dez. 2020 (CET))Beantworten

Trautonium? Bearbeiten

Welches Trautomium soll das denn gewesen sein? Sala hatte eigentlich nur drei. Das erste Konzerttrautonium (welches aber nicht mehr funktionierte (Quelle Filmdoku über Sala), das alte Röhren-Mixtur-Trautonium und das neuere Halbleiter-Mixtur-Trautonium. Die beiden letzten sind im Museum. Und das erste war nur noch ein Schrotthaufen eigentlich. --2003:C1:4725:BF13:CAC:9FA6:5A41:8956 20:42, 9. Jun. 2023 (CEST)Beantworten