Diskussion:Filialkirche Ebergassing

Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Spurzem in Abschnitt Ausstattung

Einheitsformulierung

Bearbeiten

Wieder einmal heißt es mit Einheitsformulierung: „Die dem Patrozinium … unterstellte Filialkirche.“ Es ist interessant zu erfahren, dass die Kirche einem Ereignis unterstellt ist. Verständlicher wäre es, wenn es hieße: „Die unter dem Patrozinium der Gottesmutter stehende Kirche zur Erinnerung an Mariä Himmelfahrt …“ Doch der Hauptautor der vielen Artikel über österreichische Kirchen ist für Anregungen erfahrungsgemäß nicht empfänglich. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:32, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Filial- oder Pfarrkirche

Bearbeiten

Zur Geschichte heißt es: „Eine Pfarre wurde 1783 gegründet und 2021 beendet. Seit 2022 ist die Filialkirche der Pfarrkirche Gramatneusiedl zugeordnet.“ Was war das für eine Pfarre, die 1783 gegründet und 2021 beendet (oder aufgelöst wurde?)? Und war die Kirche Ebergassing schon immer Filialkirche oder bis 2021 Pfarrkirche? Das sollte im Artikel etwas klarer herausgearbeitet werden. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:41, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Kreuzstamm-Motiv

Bearbeiten

Lässt sich das im Zusammenhang mit der Tür genannte Kreuzstamm-Motiv beschreiben? Schön wäre es, wir hätten ein Foto dazu. Aber das gibt es wahrscheinlich nicht. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:52, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Ausstattung

Bearbeiten

Hat die Kirche auch noch eine Kanzel und einen Taufstein? Wenn ja, wäre es gut, die Gegenstände würden genannt und evtl. auch beschrieben. Die weitere Frage: Gibt es nur die eine unter „Ausstattung“ genannte Glocke oder hängen mehrere in dem anscheinend sehr schmalen Turm. -- Lothar Spurzem (Diskussion) 16:57, 6. Mär. 2024 (CET)Beantworten