Diskussion:Fettes Brot/Diskografie

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Joachim Weiß in Abschnitt Pseudonym D.O.C.H.?

Einordnung

Bearbeiten

Singles, die von Fettes Brot veröffentlicht wurden, sollten alle in die Tabelle aufgenommen werden, auch wenn sie nicht in den Charts waren. Gründe die dafür sprechen: Zugehörigkeit des Albums, genaue Veröffentlichungsdaten und die Reihenfolge sind nachvollziehbar. --Söan 18:24, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Lieblingslied CH-Charts

Bearbeiten

Leider kann ich keine genaue Quelle angeben, hab die Info von nem alten "hitparaden"-tape...--~~ (nicht signierter Beitrag von 199.245.34.11 (Diskussion) 12:52, 11. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

Album "3 is ne Party" fehlt

Bearbeiten

Das neue Studioalbum "3 is ne Party" fehlt. Erstveröffentlichung 01.11.2013 (nicht signierter Beitrag von 193.175.127.80 (Diskussion) 13:22, 3. Nov. 2013 (CET))Beantworten

Für immer immer

Bearbeiten

Jain mit Geekchester

Bearbeiten

Ich weiß nicht ob das würdig genug ist, aber Fettes Brot hat hier ein neues Musikvideo: https://www.youtube.com/watch?v=7S5IuaKiZIY (nicht signierter Beitrag von 195.37.187.245 (Diskussion) 13:25, 16. Feb. 2016 (CET))Beantworten

Mitschnacker (2016)

Bearbeiten

Hier steht, es gab 2016 ein Album Mitschnacker das sehe ich auf der Seite nicht. --Bardnet (Diskussion) 20:48, 22. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Schau mal bei EPs. Mitschnacker ist ursprünglich 1994 erschienen. 2016 sind einige alte Sachen unter dem Motto Gebäck In The Days mit Bonustracks wiederveröffentlicht worden. Die CD, zu der du verlinkst, ist kein Album sondern die mit Bonustracks wiederveröffentlichtichte EP im Rahmen dieser Reihe.--RasAndi (Diskussion) 08:02, 24. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Pseudonym D.O.C.H.?

Bearbeiten

Zum Pseudonym D.O.C.H. steht im Artikel nur sehr wenig, die Zwischenüberschrift, auf die sich der interne Link im Artikel bezieht existiert nicht mehr. Nicht relevant genug? Nur eine Veröffentlichung? --Joachim Weiß (Diskussion) 10:14, 5. Nov. 2019 (CET)Beantworten