Diskussion:Feier vom Leiden und Sterben Christi

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Hfst in Abschnitt Kommunion am Karfreitag

Lizenzhinweis Bearbeiten

Diesen Hinweis bitte nicht entfernen oder archivieren und immer an erster Stelle auf dieser Diskussionsseite belassen.

In den Artikel Feier vom Leiden und Sterben Christi wurden Textabschnitte aus dem Artikel Karfreitag ausgelagert. Daher wird lizenzrechtlich auf die Versionsgeschichte dieses Artikels wegen Überschneidung beider Versionsgeschichten wie folgt verwiesen:

  • hier findet sich der Artikel Karfreitag zum Zeitpunkt der Auslagerung
  • hier findet sich die zusammengefasste Versionsgeschichte des Artikels Karfreitag
Damit werden die Lizenzbestimmungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation (GNU FDL) und der CC-BY-SA 3.0 gewahrt.
TaxonBot (Diskussion) 10:32, 23. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Nur Korporale? Bearbeiten

Wo ist geregelt, dass zur Kommunionfeier nur ein Korporale auf den Altar kommt? Sämtliche Handreichungen die ich kenne, sprechen davon, dass zur Kommunionfeier der Altar mit Altartuch und Korporale gedeckt wird und die Leuchter zusammen mit dem Ziborium auf den Altar gestellt werden. Nach der Kommunionfeier wird der Altar wieder entblößt. -- Jogo30 (Diskussion) 18:37, 29. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Bild Kreuzenthüllung Bearbeiten

Ich bin mit der Entfernung des Fotos durch @Turris Davidica: ausdrücklich einverstanden. Es ist photographisch nicht berauschend (zB auch Hintergrund), der Zelebrant ist merkwürdig verhüllt und der Assistent erinnert hierzulande eher an einen Oberkellner als an einen liturgischen Dienst, auch wenn diese Dienste in Portugal, Polen und anderswo so gekleidet sind.--Der wahre Jakob (Diskussion) 09:51, 11. Apr. 2017 (CEST)Beantworten

"Wie das ausgesetzte Allerheiligste"? Bearbeiten

Von der Enthüllung des Kreuzes an wird es bis zur Osternacht beim Vorüberschreiten durch eine doppelte oder einfache Kniebeuge geehrt, wie sonst das ausgesetzte Allerheiligste.
Meiner Erfahrung entspricht: Das Kreuz wird behandelt wie das eingesetzte Allerheiligste, also mit der einfachen Kniebeuge. Eine doppelte findet nicht statt.--2001:A61:260C:C01:F079:2314:6ABF:AFBA 19:59, 30. Mär. 2018 (CEST)Beantworten

Und meiner Erfahrung entspricht, daß ich schon viele doppelte, mit der entsprechenden Verneigung zu Boden, gesehen habe.--Turris Davidica (Diskussion) 12:38, 4. Apr. 2018 (CEST)Beantworten

Kommunion am Karfreitag Bearbeiten

Lt Karfreitag bei Herder, Tag des Herrn scheint es umstritten zu sein, ob die am Gründonnerstag konsekrierte Hostien am Karfreitag gespendet werden. Ich persönlich habe keine Kommunion am Karfreitag erlebt.—Hfst (Diskussion) 19:26, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

Mein VersuchHfst (Diskussion) 19:51, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Sei mir nicht böse, aber das stand bereits im Artikel, im Abschnitt Kommunionfeier. Ich habe die Doublette jetzt wieder rausgenommen. --Der wahre Jakob (Diskussion) 22:13, 15. Apr. 2022 (CEST)Beantworten
Danke, nachdem ich mehrere Artikel quergelesen hatte gab ich zu früh auf. Anlass war, dass ich bezüglich der mir normal erscheinenden Sitte der „Nichtkommunion“ gefragt wurde, ob sie wg. Corona ausgefallen sei.—Hfst (Diskussion) 07:53, 16. Apr. 2022 (CEST)Beantworten