Diskussion:Faulenstraße

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von PropagandaJesus in Abschnitt Andere Namensherkunft?
Der Artikel „Faulenstraße“ wurde im November 2016 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 18.12.2016; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

absolut unklar Bearbeiten

@Ronald, als offenbarer Sachkenner: dieser Eintrag ist , meine ich, sehr unklar. Es wäre gut, er würde vervollständigt.–– --Horst bei Wiki (Diskussion) 18:14, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Was ist unklar?--Roland Kutzki (Diskussion) 19:26, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Blöd von mir! Das Unklare hätt' schon angeben sollen. Nun hier:
"Faulenstraße 72: 3-gesch. Giebelhaus, seit 1871 die Kürschnermeister Lange, ab 1913 Klein und ab 1939 München; 1944 zerstört." – Gruß.– --Horst bei Wiki (Diskussion) 12:28, 23. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ein Mann, der nicht viel Worte macht ... Wahnsinnig freundlich von Ronald, das zu ändern. --Horst bei Wiki (Diskussion) 16:17, 25. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Danke, nicht Ronald sondern --Roland Kutzki (Diskussion) 16:22, 25. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Andere Namensherkunft? Bearbeiten

Auf der Seite der Sage der Sieben Faulen Brüder ist angegeben, das der Name vom Niederhochdeutschen fuhle herrührt, was so viel wie feucht, sumpfig oder faulig bedeutet. --PropagandaJesus (Diskussion) 15:48, 18. Dez. 2016 (CET)Beantworten