Diskussion:Fatih-Moschee (Memmingen)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Bene16 in Abschnitt Box Fatih-Moschee (Memmingen)

Bildwunsch

X--Bene16 15:44, 24. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Gebetsraum in der Lindauer Strasse? Bearbeiten

Soll es auch noch geben?

Namen der Moschee Bearbeiten

Der Leser will auch näheres zum Namen der Moschee wissen: Die Moschee ist nach Sultan Mehmed II. Fatih (der Eroberer) benannt, der am 29. Mai 1453 Konstantinopel eroberte und damit das Ende des Oströmischen Reiches besiegelte.

Der Politikwissenschaftler Bassam Tibi hält es für verhängnisvoll, wenn Muslime Moscheen nach Eroberern benennen, die den Dschihad in christliche Gebiete getragen haben. Für die Marburger Turkologin Ursula Spuler-Stegemann ist die Benennung von Moscheen als „Fatih-Camii [eine] religionspolitische Instinktlosigkeit, wenn nicht sogar […] bewusste Provokation“. aus „Muslime in Deutschland. Informationen und Klärungen.“, Herder-Verlag 2002, S. 154

Box Fatih-Moschee (Memmingen) Bearbeiten

Meinungen? Grüßle--Bene16 (Diskussion) 22:11, 17. Dez. 2012 (CET)Beantworten