Diskussion:Family Tree (Band)

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Cine-Andi in Abschnitt Personalia für den Abschnitt Mitglieder (erl.)

Personalia für den Abschnitt Mitglieder (erl.) Bearbeiten

  • War Patricia Andersen verwandt mit Renate Andersen-Bilsbury?
  • Wer war Jodie Clarke? Was wurde aus ihr?


--93.104.57.173 21:22, 27. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Ja, sie hieß nicht Patricia, ich ändere es ab: [1]--Krinzl (Diskussion) 13:49, 28. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Abschnitt "Geschichte"
Am Ende des Textes steht dort:
"...Auf dem zweiten Album gehörten bereits ..... zur Formation. Nicht mehr dabei waren Monique Melsen, Marboo Whisnant, Schlumpfy sowie Enry und July David.

Auf dem mir vorliegenden zweiten Album "Now" ist jedoch auf dem Backcover das Band-Lineup unten links aufgedruckt:

  • BIG SECRET (Enry & July) Philippines -> sind Enry David-Fascher und ihre Schwester Myrna David mit gemeint. Der Vorname "July" für Myrna geistert auch in einigen BRAVO-Ausgaben herum, vielleicht ein Übermittlungsfehler der damaligen Plattenfirma.... !?
  • PETER MAYLAND (Mollie) Germany
  • MILLIE FENNELL Jamaica
  • MICHELANGELO Germany
  • 'Long' JOHN KOLLER Luxembourg
  • TONY GREGORY Jamaica
  • TOMMY ROLAND Germany (Bavaria)
  • MONIQUE MELSON Luxembourg
  • RENATE "SCHLUMPF" ANDERSEN Germany
  • TIMMY TOUCHTON USA


Ausserdem soll noch RAINER PIETSCH auf allen Tracks und Songs mit dabei sein sowie auf dem Titel "EUROPAPARK" GIANNI PAGGI

Sind die bisher gemachten Angaben also korrekt oder sollten angepasst werden ???

Es bleibt festzustellen dass die FAMILY TREE wohl ähnlich international aufgestellt sein sollte in Anlehnung an das grosse Vorbild LES HUMPHRIES SINGERS. Mit Enry David (-Fascher), ihrer Schwester Myrna David sowie Renate Andersen (-Bilsbury), Spitzname "Schlumpfy", waren drei Mitglieder auch bei den Les Hummphries Singers mit involviert, die beiden Philippininnen als Sängerinnen im Chor, Renate Andersen bei Studioaufnahmen. Mit KEITH FORSEY am Schlagzeug noch ein Musiker, der auch in Les Humphries-Kreisen eine Rolle spielte: als Mitglied des LES HUMPHRIES ORCHESTERS bei Studio-Aufnahmen und Live-Auftritten. PAUL VINCENT GUNIA ist als PAUL VINCENT immer noch aktiv und z.B. auch für die Titelmelodie der TV-Serie "IN ALLER FREUNDSCHAFT" im Abspann genannt....

--Cine-Andi (Diskussion) 11:25, 11. Sep. 2016 (CEST)Beantworten