Diskussion:Fahrradgarage

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Mabit1 in Abschnitt Private Fahrradgaragen

Die Löschung meines Beitrags

Bearbeiten

bitte um nachsicht. es geht auch um wirtschaftsgeschichte, und ich habe nur die beiden firmen als urheber der bike hangars ausgemacht, habe mit denen persönlich nichts zu tun. kann es aber auch gerne umschreiben und kürzen. bitte also um rückstellung zwecks umarbeitung - danke! Elaine Emile (Diskussion) 07:56, 20. Aug. 2015 (CEST)Beantworten


Zur Situation in Hamburg

Bearbeiten

Weiß vielleicht jemand, ob die angabe der im jahr 2012 auf Google Maps gefundenen 400 fahrradhäuschen sich allein auf Hamburg bezog, oder die bundesweite zahl gemeint war? Könnte der oder die autorin ja nochmal konkretisieren. HG, Elaine Emile (Diskussion) 10:19, 20. Aug. 2015 (CEST) :-)Beantworten


Hallo Elaine, wenn du auf Hamburger Fahrradhäuschen klickst, erfährst du, dass sich die erwähnten 400 auf Hamburg beziehen. Viele Grüße :-) Caroline Elisabeth (Diskussion) 11:59, 21. Aug. 2015 (CEST)Beantworten


DANKE!! Gruß Elaine Emile (Diskussion) 12:47, 21. Aug. 2015 (CEST)Beantworten


Private Fahrradgaragen

Bearbeiten

Erwähnt werden sollten auch Fahrradgaragen für den privaten Gebrauch, die von Baumärkten in den verschiedensten Ausführungen angeboten werden. Den Artikel werde ich entsprechend ergänzen. Gruß --Mabit1 (Diskussion) 11:17, 12. Aug. 2020 (CEST)Beantworten