Diskussion:Fachwerkhaus auf dem Erbhof Blaurock

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Wietek

Das Lemma ist (wie viele andere) nicht gewissenhaft recherchiert:

  1. Ein Oppau gab es in Breslau und auch im Landkreis Breslau nicht, wohl aber dieses Opawa (Lubawka) am Bober im vormaligen Landkreis Landeshut im Riesengebirge. Das ist aber deutlich anderswo.
  2. Gemeint ist wohl Opperau, s. Oporów (Breslau).
  3. belegt z. B. auch in diesen Weblinks:
  4. Opperau; Opperau
  5. Scholtisei (mit einem s) ist kein schlesischer Dialekt, sondern die altertümliche Bezeichnung für Schultheiß.
  6. Erbscholtisei bedeutet, dass die Scholtisei in der Familie blieb, d. h. vererbt wurde, wie es z. B. bei den Freirichtern war.
  7. Zudem ist fraglich, ob es wirklich um das Haus des Schultheißen geht, oder ob vielleicht das Schloss Opperau gemeint ist. Schließlich heißt die angegebene Quelle Kleine Kulturgeschichte der schlesischen Schlösser.
  8. Hier sind auf alten Fotos sowohl die Erbscholtiserei als auch das Schloss Opperau zu sehen: zwei alte Fotos, aber keines davon ist ein Fachwerkbau!

Solche schnellen Einträge sind wenig Benutzerkollegial, weil sie ein zeitaufwändiges Recherchieren und Nacharbeiten verursachen.--Wietek (Diskussion) 17:55, 18. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Nachtrag: Auch nach der nicht nachvollziehbaren Verschiebung gilt: Scholtisei (mit einem s). --Wietek (Diskussion) 14:47, 20. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Zweiter Nachtrag: Dieses Fachwerkhaus [1] befindet sich in Breslau Opperau (nicht Oppau), wurde im zweiten Viertel des 16. Jh. errichtet und gehörte dem Breslauer Domkapitel. Restauriert 1935 und 1937/38. Der pl-Name Dworek Oporowski ist auch hier belegt. [2]. Die vormalige deutsche Bezeichnung ist wohl Gutshaus, Erbhof Blaurock.

Die Übersetzung für Dwór szachulcowy ist nicht Schulzenhof, sondern Fachwerkhof bzw. schlicht Fachwerkhaus.
hier: pl:Oporów (Wrocław) unter Zabytki steht auch das mit dem eines der ältesten Fachwerkhäuser Schlesiens.
Nach diesem Weblink [3] befand sich das Haus 2017 in Renovierung. --Wietek (Diskussion) 15:12, 23. Mär. 2020 (CET)Beantworten
weiterer Beleg Bildkatalog des Herder Innstituts Fachwerkhaus auf dem Erbhof Blaurock in Opperau.--Wietek (Diskussion) 15:33, 23. Mär. 2020 (CET)Beantworten
Weitgehend neu gefasst nach Webl. u. Einzelnachw. und verschoben. Bisherigen Literaturtitel belassen, aber nicht eingesehen, da derzeit alle Bibliotheken für längere Zeit geschlossen sind. --Wietek (Diskussion) 19:39, 3. Apr. 2020 (CEST)Beantworten