Diskussion:Faber-Castell

Letzter Kommentar: vor 8 Tagen von 1Michael1967 in Abschnitt Verwicklung im dritten Reich

Bild "Fabercstell.gif" Bearbeiten

Kann das Bild "Fabercstell.gif" aus dem Artikel en:Faber-Castell in den Artikel de:Faber-Castell eingebaut werden? --88.76.246.154 20:00, 10. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Anzahl der Stifte pro Jahr Bearbeiten

Einmal steht da 2.000.000.000 und einmal 1.500.000.000. Was ist nun richtig? --Jobu0101 20:04, 17. Dez. 2010 (CET)Beantworten


Yannik Seidel von Faber-Castell ist cool. (nicht signierter Beitrag von 217.24.13.217 (Diskussion) 09:27, 17. Aug. 2011 (CEST)) Beantworten

Beides. 2.000.000.000 weltweit, davon 1.500.000.000 in Brasilien. --131.220.75.113 15:43, 22. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Literarische Erwähnung Bearbeiten

Die Firma hat sogar Eingang in die deutsche Literatur gefunden. Mit den Worten:
"O Muse! Reiche mir den Stift, den Faber
In Nürnberg fabrizieren muß!"
beginnt Wilhelm Buschs Schnurrdiburr oder Die Bienen. (nicht signierter Beitrag von 131.220.75.113 (Diskussion) 15:49, 22. Jan. 2016 (CET))Beantworten

Verwicklung im dritten Reich Bearbeiten

Ich möchte gerne wissen warum das Thema "Drittes Reich" in diesem Artikel nicht vorkommt? Faber Castell hatte doch wohl auch Zwangsarbeiter beschäftigt! Ich bitte um Erklärung! --1Michael1967 (Diskussion) 11:03, 27. Mai 2024 (CEST)Beantworten