Diskussion:Förtsch von Thurnau

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 92.74.105.199 in Abschnitt Ministeriale, aber von wem?

Defekter Weblink: Geocities eingestellt

Bearbeiten

Geocities stellt seinen Dienst am 26. Oktober 2009 ein.

MerlLinkBot 14:54, 17. Okt. 2009

Wartungsbaustein gelöscht: URL bereits korrigiert. -- La Corona ?! 20:39, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 14:43, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ministeriale, aber von wem?

Bearbeiten

Der Artikel enthält bisher zu viele unbelegte Thesen und widersprüchliche Spekulationen. Die frühen Verwandtschaftsverhältnisse sind unbelegt und eine Beziehung zu den Grafen von Andechs-Meran ist vor Mitte des 13. Jhdts. nicht dokumentiert. Nachdem es sich nach der im Artikel behaupteten Theorie von angeblich osteuropäischen Gefolgsleuten möglicherweise um den Aufstieg von (unfreien?) Fremden in die niedere Dienstbarkeit/ Ministerialität handeln könnte, muss die Herkunft belegt werden. Ausserdem: Wer sollen belegbare Dienstherren und ggf. Förderer dieser angeblichen "Gefolgsleute" bzw. in die Ministerialität Aufgestiegenen aus osteuropäischem (ggf. polnischem?) Kontext gewesen sein? Welche dokumentierte osteuopäische Sprachwurzel hat der Name "Förtsch", gibt es außer oberflächlichen Ähnlichkeiten bei Silben- oder Wortklängen auch schlüssige Belege für die osteuropäische Theorie bzw. was spricht überhaupt für ausländische Gefolgsleute eines weltlichen oder geistlichen Herren? --92.74.105.199 17:43, 6. Jan. 2018 (CET)Beantworten