Diskussion:Exercierhaus des Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiments Nr. 2

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Schibo in Abschnitt Architekt

Architekt

Bearbeiten

Der Name des Architekten ist offensichtlich nicht eindeutig zu klären. Ausschließlich bei luise-berlin.de wird er Conrad Martin Christian Hampel genannt. In anderen Publikationen, wie z. B. "Berliner Baubeamte und Staatsarchitekten im 19. Jh.“ Uwe Kieling, Berlin 1986, S. 38 oder der Landesdenkmalliste, Obj.-Dok.-Nr. 09011031, wird J. Georg Karl Hampel als Architekt genannt. Die Adressbücher von Berlin geben leider auch keine eindeutige Auskunft. 1841 ist dort der Baurat und Architekt beim Kriegsministerium, C. Hampel, in der Behrenstraße 65 eingetragen (das C. kann also sowohl für Conrad als auch für Carl stehen). Das bei luise-berlin.de angegebene Todesjahr 1842 scheint aber glaubwürdig, denn im Adressbuch von 1843 ist in der Behrenstraße 65 eine verw. Oberbaurat als Bewohnerin angegeben.--Schibo (Diskussion) 16:13, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten