Diskussion:Ewige Anbetung

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Der wahre Jakob in Abschnitt Ordensgemeinschaften

Rolle von Franz von Assisi und den Franziskanern Bearbeiten

Der Orden des Franz von Assisi wurde erst im 13. Jahrhundert gegründet! Magdalen (nicht signierter Beitrag von 89.217.53.249 (Diskussion | Beiträge) 21:43, 24. Mai 2009 (CEST)) Beantworten

Sehr richtig! Der ganze historische Teil ist völlig unglaubwürdig und gänzlich unbelegt. Das Gravierendste habe ich erst mal versteckt und den Belege-Baustein gesetzt. --Der wahre Jakob (Diskussion) 12:38, 21. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Weblinks Bearbeiten

Hallo, ich habe mal alle Links entfernt, die m.E. nicht WP:WEB entsprechen. ein Link sollte einen inhaltlichen Mehrwert haben zum Artikelinhalt.
Es wird hier kein Linkverzeichnis gebildet.
Ich denke, die einzelnen Links sollten also zuerst auf der Diskussionsseite begründet werden. Danke --Wangen 20:25, 4. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Geschichtliche Entwicklung Bearbeiten

Nach der jetzt angegebenen Quelle ist die historische Entwicklung so:

  • Zunächst wurde die Eucharistie nur zum Zwecke der Spendung an Kranke außerhalb der Messe aufbewahrt.
  • "Erst vom 14. Jahrhundert an diente das heiligste Sakrament der Anbetung."
  • "Zu Beginn des 16. Jh. bildeten sich religiöse Kongregationen, die ihre Hauptaufgabe darin sahen, dei tag und Nacht den Dienst der Anbetung des Allerheiligsten zu vollziehen."
Da es vielleicht nicht die wissenschaftlichste Quelle und zunächst die einzige ist, würde ich den Haupttext erst einmal so lassen.

--Karl-Hagemann (Diskussion) 22:31, 12. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ordensgemeinschaften Bearbeiten

Ich habe nicht den Eindruck, als ob die Olpener Franziskanerinnen die Ewige Anbetung noch pflegen. Ihre Homepage gibt keinerlei Anhaltspunkt dafür.--Der wahre Jakob (Diskussion) 18:48, 4. Sep. 2017 (CEST)Beantworten