Diskussion:Europaregion

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von SonniWP in Abschnitt Rechtsform

Wertende Darstellung Bearbeiten

„Eine Europaregion, die mit grenzübergreifenden integrativen Erfolgen beispielhaft agiert, ist die Großregion (früher Saar-Lor-Lux).“ - Das ist nicht gerade eine neutrale lexikalische Darstellung, sondern ein Werbetext und m.E. hier unangebracht. - Mymykry 20:52, 7. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Wenn dem aber nun so ist? Darf man Erfolge (keine kommerziellen!) nicht als solche benennen? Die Großregion wird in der Tat immer wieder als beispielgebendes und integrativ wirkendes europäisches Vorzeige-Projekt bezeichnet. Gruß EPei 09:46, 8. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Das Problem ist, dass das nicht so ist. Die Großregion SaarLorLux wird in (unabhängigen) wissenschaftlichen Arbeit stets als Beispiel angeführt, um eine "schwache" Euroregion zu charakterisieren. Beispiel: Dissertation von Marzena Schöne an der TU Dresden. Ich würde vorschlagen, dass man statt des Beispiels der Großregion SSL die EUREGIO als positives Beispiel hervorhebt, was auch die einhellige wissenschaftliche Meinung widerspiegeln würde.--93.222.30.95 01:24, 21. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Rechtsform Bearbeiten

Lassen sich die Zusammenschlüsse in der Aufzählung nach öffentlichem Recht und Privatrecht genauer spezifizieren, indem Rechtsformen der jeweiligen Staaten genannt werden oder bestehen Bestrebungen eine europaweite Rechtsform zu schaffen? --SonniWP✍ 14:01, 19. Aug. 2012 (CEST)Beantworten