Diskussion:Escherndorf

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Monandowitsch in Abschnitt In Bayern (bis heute)

In Bayern (bis heute) Bearbeiten

„Zum einen waren die Winzer hier vollständig vom Relief abhängig…“ Von welchem Relief? --Schubbay (Diskussion) 16:22, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Der Begriff Relief bezieht sich auf die steilen Prallhänge, an denen insbesondere der Escherndorfer Lump wächst. Relief wie in Landschaftsrelief. Die Bezeichnung taucht in der Literatur auf. --Monandowitsch (Diskussion) 17:42, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten
So wie es dasteht, kann man wenig damit anfangen. Eine Erläuterung im Text wäre vonnöten, insbesondere, warum die Winzer vom Relief ihrer Weinberge abhängig waren. --Schubbay (Diskussion) 19:01, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Habe den Text ergänzt. --Monandowitsch (Diskussion) 09:26, 14. Mai 2017 (CEST)Beantworten