Diskussion:Ernst Gadermann

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 91.13.150.99 in Abschnitt PND

PND

Bearbeiten

Nicht-individualisiert (s. WP:PND): Tn 105689165 – außerdem sind da Titel, die nach seinem Tod erschienen (mehrere Erklärungen möglich, die Dissertation von 1978 könnte von einem gleichnamigen Sohn sein). --Widerborst 00:37, 22. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Dies ist seine elfseitige Dissertation:
Titel: Veränderungen der Bluttrockensubstanz nach einer Harnstoffgabe von 3 g per os im Verlaufe einer 4wöchigen bioklimatischen Seekur in Wyk a/F.
Person: Gadermann, Ernst - Hamburg 1940; Umfang/Format: 11 S. ; 8; Hochschulschrift: Hamburg, Med. Diss., 1940--79.222.217.215 21:12, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten
Vor mir liegt die Doktorarbeit von Gadermann. Der Kern seiner Arbeit besteht aus nachweislich vier Seiten. Hier sein Schlussabschnitt: „Zusammengefaßt kann gesagt werden, daß nach Harnstoffgabe 3 g (5 g) die Bluttrockensubstanz abnimmt. Diese Abnahme wird im Laufe einer bioklimatischen Kur schwächer, was in erster Linie einer durch klimatische Einflüsse gebesserten Reaktionslage des Körpers zugeschrieben wird. Die Ergebnisse der Erwachsenen zeigen diese Veränderungen nicht. Eine Wirkung des Harnstoffs auf die Zahl der Erythrozythen konnte nicht nachgewiesen werden.“
Gadermanns Doktorvater Professor Rudolf Degwitz hatte ein sehr gespaltenes Verhältnis zu Hitler. Einerseits nahm er 1923 am Hitlerputsch teil, auf der anderen Seite wurde er im Februar 1944 vom VGH wegen Defätismus zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt. Als Degwitz 1940 Gadermann betreute, gehörte er zum Senat der Kolonialärztlichen Akademie der NSDAP.--79.222.248.226 16:29, 28. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Und, was wollt Ihr (79.222.217.215; 79.222.248.226) oder Du sagen? Die Doktorarbeit wurde angenommen, er war ein erfolgreicher Offizier (Ritterkreuz) und Arzt (sportmedizinischer Leiter bei den Olympischen Sommerspielen 1972). Eure/Deine Leistungen sind ...? (nicht signierter Beitrag von 91.13.150.99 (Diskussion) 20:29, 7. Okt. 2021 (CEST))Beantworten