Diskussion:Erdöl- und Erdgastechnik

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Jawbone in Abschnitt Redirect Petroleum Engineering


Lemma unklar Bearbeiten

Aus dem Lemma geht nicht hervor, daß es sich um die Techniken zur Gewinnung/Förderung der Rohstoffe handelt, also ein Teilgebiet des Bergbaus. Ohne den Artikel zu lesen könnte man auch vermuten, es handle sich um Techniken zur Weiterverarbeitung (Petrochemie, Gasversorgungstechnik, ...). Ich würde daher vorschlagen, den Artikel umzubenennen in "Erdöl- und Erdgasgewinnung" oder ähnliches. --TETRIS L 11:15, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Da es sich um einen feststehenden Begriff handelt, der als Studiengang mit exakt dieser Bezeichnung angeboten wird, empfiehlt sich eine Umbenennung IMHO hier nicht. --Cybercr@ft 16:52, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Dann sollte zur Abgrenzung gegenüber der Weiterverarbeitung vielleicht ein Begriffsklärungszusatz im Klammern gemacht werden. Unter Fachleuten mag der Begriff klar sein, aber ich als Halblaie würde den Chemieingenieur, der in einer Raffinerie arbeitet, auch als "Petroleum Engineer" bezeichnen. --TETRIS L 09:15, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Und genau deswegen wird das auch wieder zurückverschoben, denn in Deutschland heißt der Studiengang "Erdöl- und Erdgastechnik". --cybercr@ft 09:19, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Das hilft nicht, denn mein ursprünglicher Kommentar bezog sich auf eben diesen Namen. Nach meinem Verständnis als Außenstehender fällt eine Raffinerie genauso unter "Erdöl- und Erdgastechnik". --TETRIS L 14:59, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Schon verstanden, aber es geht hier wirklich um die Ingenieurwissenschaft mit diesem Namen. IMHO müsste der Studiengang selbst einen anderen Namen haben, weil es eigentlich um "Erdöl- und Erdgas-(Förder-)Technik" geht. Aber "Elektrotechnik" ist da ebenso irreführend, weil man als Laie davon ausgehen könnte, daß da jemand lernt, Waschmaschinen zu reparieren, und auf viele andere Studiengänge trifft das ebenfalls zu. Deswegen plädiere ich weiterhin dafür, das Lemma so zu belassen. --cybercr@ft 17:07, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

ich hätte da noch den vorschlag "Erdölwissenschaften". das sage ich jedenfalls meistens, wenn irgendwer frag was ich studiere und auf petroleum engineering erst wieder nur "was?!" gefragt wird ;) ist aber sicher auch nur suboptimal... Jawbone 18:36, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Redirect Petroleum Engineering Bearbeiten

Bitte den Redirect nicht wieder umdrehen. Die deutschsprachige Bezeichnung des Studiengangs heißt "Erdöl- und Erdgastechnik" (siehe hierzu auch Weblinks "Wie werde ich Erdöl- und Ergas-Ingenieur?") und um genau dieses Fachgebiet geht es im Artikel. Daß der Begriff international unter "Petroleum Engineering" läuft, ist ein Grund für einen Redirect vom englischen Begriff auf das aktuelle Lemma aber sicherlich nicht umgekehrt. --cybercr@ft 09:30, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten

meinst du mit „deutschsprachige Bezeichnung des Studiengangs“, dass irgendeine deutschsprachige universität den studiengang so nennt? oder das „Erdöl- und Erdgastechnik“ die übersetzung der bezeichnung der studiengänge ist? weder in leoben, wo das bachelorstuium petroleum engineering noch in clausthal, wo der master petoleum engineering heißt, ist das der fall. ergibt für mich keinen sinn; dann müsste den compact disc (CD) artikel auch nach kompakte scheibe verschieben... Jawbone 14:22, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Master- und Bachelorstudiengänge sind offensichtlich auf den "internationalen Markt" zugeschnitten, wo englische Namen benutzt werden. Der (auslaufende) Diplomstudiengang in Clausthal heißt "Erdöl-/Erdgastechnik". Wir sind hier in der deutschen Wikipedia, und gemäß Namenskonventionen ist ein deutscher Name grundsätzlich vorzuziehen, solange dieser halbwegs geläufig ist. Man findet im deutschen Sprachraum auch viele Unis, an denen man einen MBA machen kann; trotzdem wird niemand den Artikel Betriebswirtschaftslehre nach Business Administration verschieben. Bei der CD ist das was anderes, die nennt nun wirklich jeder so; es gibt keinen äquivalenten gebräuchlichen deutschen Begriff. --TETRIS L 14:56, 18. Feb. 2009 (CET)Beantworten
ein MBA hat ja auch nix mit einem hochschulstudiengang zu tun. dass der vergleich vollkommen falsch ist, dürfte dir ja - hoffentlich - auch klar sein. auch das mit dem zugeschnitten... über meinen CD vergleich brauchen wir nicht zu reden, der war damals natürlich überspitzt. aber soll mir ohnedies egal sein worunter das lemma weiterlebt. Jawbone 00:39, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten