Diskussion:Emma Joos

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Cphweise in Abschnitt Lebensdaten

Lebensdaten Bearbeiten

Bei den Lebensdaten bin ich zufällig gestolpert über unterschiedliche Angaben und habe dann weiter recherchiert:

  • Edith Neumann 1999, Bd. 2 macht keine Angaben zum Geburtsdatum, Sterbedatum 20.7.1932 in Stuttgart
  • Gabriele Katz 2013 nennt als Lebensdaten 1870-1932
  • leo-bw.de und DNB nennen als Geburtsdaten 1870 in Stuttgart, Sterbedaten 1932 in Jena
  • Im Staatsarchiv Ludwigsburg gibt es bei den Passakten eine Emma Joos, die am 20. Februar 1882 geboren ist, der Pass wurde in Weinsberg ausgestellt - ob es sich um dieselbe Person handelt?

Ich hatte bei Sally Wiest ein ähnliches Problem - bis Benutzer:maimaid die Geburtsurkunde gefunden hat. Mal sehen, ob wir die Widersprüche auflösen können. Gruß --Weltenspringerin (Diskussion) 17:34, 16. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Leider lässt sich nur das Geburtsdatum belegen; zum Todesdatum konnte ich keine Dokumente finden. --Maimaid  22:22, 16. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Emma Joos ist in dem Familiengrab in Stuttgart beigesetzt. Evtl. kann die Friedhofsverwaltung Auskunft geben? Sonst vielleicht jemand von den Nachkommen der Halbgeschwister, also etwa des Physikers Georg Joos, der sie von Jena aus und in Jena während ihrer Krebserkrankung unterstützte: deshalb ist Jena zumindest nicht völlig ausgeschlossen. (nach einem Gespräch mit einer angeheirateten Joos heute) --Cphweise (Diskussion) 21:07, 22. Mär. 2021 (CET)Beantworten