Diskussion:Emil von Gahlen

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Messina in Abschnitt Emil von Gahlen

Emil von Gahlen

Bearbeiten

Liebe Wikipedianer,

wer immer den Artikel verfaßt hat - Emil von Gahlen ist zweifellos 1828 geboren, aber der Rest ist erst einmal ziemlicher Unfug. Hat schon einmal jemand darüber nachgedacht, dass er bei der angeblichen Gründung seiner Drahtstiftefabrik in Gerresheim gerade einmal 12 Jahre alt gewesen wäre? Die erste Drahtstiftefabrik in Gerresheim wurde 1843 von Anton von Woringen gegründet, ihm folgten 1845 Göbbels & Frieding, dann 1851 Ignaz Dreher und erst dann kam zunächst Hugo (!) von Gahlen. Emil von Gahlen taucht in den Akten tatsächlich erst ab den 1860er Jahren auf.

Herzliche Grüße Heike Blumreiter Stadtarchiv Düsseldorf (nicht signierter Beitrag von 194.113.247.64 (Diskussion 15:06, 16. Jun. 2010 (CEST)) Beantworten

Hallo Frau Blumreiter, völliger Unfug ist etwas hart. Mit der Fabrikgründung haben Sie selbstverständlich recht. Der Rest ist jedoch gemäss der einschlägigen Literatur, die es zu Gerresheim gibt (Weidenhaupt, Bott und Henkel). Sowohl Weidenhaupt, als auch Henkel nennen 1852 als Jahr der Übernahme des Betriebes durch Emil von Gahlen. Die Wikipediaautoren sind dazu angehalten veröffentlichte Fachliteratur zu nutzen und keine unveröfffentlichten Aussagen zu verwenden. -- Mgehrmann 21:51, 5. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Sehr geehrte Frau Blumreiter, Hugo Weidenhaupt sagt 1852. Übernahme der Firma durch Emil von Gahlen im Jahre 1852 so Weidenhaupt. (siehe Hugo Weidenhaupt: Register und Zeittafel zum Gesamtwerk. Düsseldorf. Band 4. Schwann, Düsseldorf 1990, ISBN 3-491-34224-4, S. 54 [Gahlen, von, Drahtstiftfabrik in Gerresheim, Tagelohn 1867-72 III/14 … Emil von, Fabrikant (1852) II/448f. 541, III/14f., 19].. ) Über weitere Informationen Ihrerseits, sehr geehrte Frau Blumreiter wäre Ich dankbar. Danke schön :- ) Mit freundl. Grüßen --Messina 11:37, 14. Sep. 2011 (CEST)Beantworten