Diskussion:Emil Seydel

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Jergen in Abschnitt Zombie-Architekt?

Einzelnachweise im verbundenen Wikipedia-Artikel Rathaus Steglitz fehlen ... (erl.)

Bearbeiten

Im Artikel über Emil Seydel ist nach den für Wikipedia gültigen Regeln der Nachweis erbracht über Seydels Entwurf für das Rathaus Steglitz, für den er den Architektenwettbewerb gewonnen hatte. Der verbundene Artikel über das Rathaus Steglitz gibt - ohne Nennung Seydels - jedoch andere Architekten an, allerdings ohne jeglichen Einzelnachweis. Mindestens dort sind also Nacharbeiten in Form von überprüfbaren Belegen notwendig. Freude an der Arbeit und besten Gruß, auch an unsere Freundinnen und Freunde in Halle (Saale) und Berlin, sendet --Bernd Schwabe in Hannover (Diskussion) 07:25, 4. Mai 2015 (CEST)Beantworten

So einen Unfug habe ich selten gelesen. Ein erster Preis ein einem Architektenwettbewerb ist nie gleichzusetzen mit der tatsächlichen Ausführung; das steht auch klipp und klar im Artikel Architektenwettbewerb: "Die weitere Nutzung der Preisträgerarbeiten ist dennoch nur im Rahmen einer weiteren Beauftragung möglich ..." Du solltest Artikel lesen, bevor du sie verlinkst.
Und die entwerfenden Architekten für das Rathaus Steglitz sind natürlich ausreichend nachgewiesen, nämlich über den Eintrag in der Denkmalliste. Nicht jeder flutet Artikel mit Einzelnachweisen, wie du das gerne (und völlig überflüssigerweise) tust. --jergen ? 11:44, 4. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Zombie-Architekt?

Bearbeiten

Hat Seydel tatsächlich aus dem Grab heraus den Bau des Lindener Rathauses bis zur Fertigstellung geleitet, wie dies der Artikelersteller glaubt [1]? Vielleicht wäre es hilfreich, auch über das Abgetippte nachzudenken. --jergen ? 08:33, 5. Mai 2015 (CEST)Beantworten