Diskussion:Eisenbahnunfall von Chester

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Guidod in Abschnitt Positive Train Control

Positive Train Control

Bearbeiten

Sorry, der Satz ergibt in dem Zusammenhang keinen Sinn. Es suggeriert, dass es die Aufgabe der Positive Train Control wäre, herauszufinden, ob eine Strecke befahren werden darf oder nicht. Das PTC ist aber nur das Zugbeeinflussungssystem und damit nicht zuständig für die eigentliche Sicherung der Zugfahrt. Der Zug hat ein fahrzeigendes Signal bekommen und der Gleisabschnitt sollte gesperrt sein. Wenn beides bekannt ist, wird die Zugbeeinflussung zwar routinemäßig untersucht, ist aber eigentlich raus. Die Ursache war hier, dass zum einen das Gleis nicht stellwerkseitig gesperrt war und zum anderen die Schienen nicht kurzgeschlossen waren, wodurch die Gleisfreimeldung keine Belegung erkennen konnte. --PhiH (Diskussion) 21:22, 23. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Mir ist aufgefallen, dass sogar die Zugbeeinflussung im Zwischenbericht gar nicht erwähnt wird. Ich habe es aber stattdessen weiter oben eingefügt. --PhiH (Diskussion) 13:48, 24. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

@PhiH: großen Dank, auch mit den weiteren Ergänzung wird es mE viel besser lesbar. GuidoD 13:12, 25. Apr. 2021 (CEST)Beantworten