Diskussion:Einsperrung einer Figur

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Mussklprozz in Abschnitt 1. Stellung

1. Stellung Bearbeiten

Wie soll Weiß gewinnen? Schwarz stell seinen König auf b6 und pendelt mit dem Turm hin und her. Falls es Remis ist, sollte der Satz "Weiß am Zug gewinnt, obwohl Schwarz einen Turm mehr hat." geändert werden. --I-user 01:16, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Meiner Ansicht nach kann Weiß gewinnen, indem er den Läufer nach a8 bringt und dann den König nach d5. Danach kann er den Läufer auf der Diagonale c6-e8 frei bewegen. Dies nutzt er, um den Läufer so nach f7 zu bringen, dass der Turm zu diesem Zeitpunkt auf h8 steht. Damit kommt Schwarz in Zugzwang und muss den König von b6 wegziehen und den weißen König nach c5 lassen. Danach kann Weiß den Bauern b5 gewinnen, zur Not auch mit dem Läufer. In der Folge kann Weiß bei Bedarf jederzeit Schwarz wieder auf f7 in Zugzwang bringen. --Senechthon (Diskussion) 20:23, 13. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Die Stellung ist objektiv remis; totremis. Die Ansicht teilt auch Stockfish. --77.4.74.20 15:24, 10. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Das Argument von @Senechthon: ist korrekt. Habe die Analyse dazu im Artikel ergänzt. --Mussklprozz (Diskussion) 15:36, 14. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Letzte Stellung Bearbeiten

Schwarz darf doch noch das Mattgebot geben! Das ist nicht Patt, der Bauer gehört nämlich auf a6! (nicht signierter Beitrag von 79.232.30.19 (Diskussion) 10:50, 30. Okt. 2010 (CEST)) Beantworten