Diskussion:Eierkratzen

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von H7 in Abschnitt Nur Frauen?

Stichwort "Eierkratzen" führt bei Moderatorin zu Lachkrampf Bearbeiten

Sorry, aber bei dem peinlichen Lachkrampf einer Moderatorin im regionalen Kabelfernsehen kann ich beim besten Willen keine Artikelrelevanz erkennen, nicht mal als "Trivia". --H7 (Diskussion) 16:58, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Sehe ich genauso. Ist Google da wirklich maßgeblich? --Rabanus Flavus (Diskussion) 05:05, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Das ergibt halt bei Google die meisten Treffer. --Benutzer:Tous4821 Reply 17:00, 8. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

zum Aufheben: Originalvideo auf heute.at, 15. April 2011 --Benutzer:Tous4821 Reply 12:55, 12. Sep. 2013 (CEST) (service: video zum aufheben aus der löschdisku geholt --Jbergner (Diskussion) 11:53, 17. Sep. 2013 (CEST))Beantworten

Nur Frauen? Bearbeiten

Die Formulierung "von Burgenlandkroatinnen und deren Nachfahrinnen" klingt so, als ob es traditionell nur von Frauen praktiziert wird. Wenn das tatsächlich so ist (könnte ich mir gut vorstellen, denn gerade bei alten Traditionen gibt es oft fixe Geschlechterrollen), würde ich das explizit in den Artikel schreiben. Wenn aber mit "Kroatinnen" ein generisches Femininum gemeint ist, schiene es mir klarer, "Kroaten und Kroatinnen" oder Ähnliches zu schreiben, oder "sowohl Männer wie Frauen". --Wuzel (Diskussion) 11:03, 5. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Zumindest das Lachflash-Video impliziert die Aussage: "...nur mehr wenige Damen beherrschen die Technik und wenn man wirklich aktive Eierkratzerinnen sucht, ist die Auswahl sehr klein." Naja, bei den Männern wird der Brauch nie aussterben.  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  Gut, dass wir einen besseren Beleg haben. Und der Alternativbegriff "Eierschnitzen" hätte die Fernsehmoderatorin sicherlich vor dem Lachflash bewahren können. --H7 (Mid am Nämbercher redn!) 16:55, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten