Diskussion:Eier als Grabbeigabe

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Sommerx2015 in Abschnitt Quellenbaustein

Untaugliche Definition Bearbeiten

So wie der Text anfängt, ist das ist kein Text über "Eier als Grabbeigabe" sondern über einen einzelnen Fund. Und dann kommt noch ein "anderswo" (nicht mal wo, steht dabei). In dieser Form daher m. E. leider untauglich. --AndreasPraefcke (Diskussion) 17:07, 22. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Zustimmung, überschneidet sich (was die Literatur betrifft) auch mit Kiewer Osterei, man sollte es denke ich verkürzt in Grabbeigabe einbringen. Zu dem Fund im Rheinland könnte man einen Artikel ala Frau von Oßmannstedt anlegen--in dubio Zweifel? 15:46, 4. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Habe das Ganze mal überarbeitet und danach den Baustein entfernt ... --79.228.79.215 20:34, 29. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Steinei Bearbeiten

Ist das nun ein "Steinei" oder eine Vase? ("Diese Darstellung ist auf rotfigurigen apulischen Vasen des 4. Jahrhunderts v. Chr. zu finden.") So macht das keinen rechten Sinn, wie auch das ganze Lemma nicht. Sommerx2015 (Diskussion) 19:31, 25. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Quellenbaustein Bearbeiten

Quellenbaustein bitte nicht einfach löschen, besonders, wenn er sich auf einen sehr unklaren Abschnitt bezieht, den der Hauptautor leider nicht korrigiert/korrigieren kann.Sommerx2015 (Diskussion) 15:03, 26. Mai 2016 (CEST). Oder selber verbessern?Sommerx2015 (Diskussion) 13:01, 29. Okt. 2016 (CEST)Beantworten