Diskussion:Ehemaliges Bahnhofsempfangsgebäude Elberfeld

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Atamari in Abschnitt Bahnhof Döppersberg

Bahnhof Döppersberg

Bearbeiten

@Platte: Du hattest den Artikel von [Bahnhof Wuppertal-Döppersberg] nach Bahnhof Döppersberg verschoben.

Die Verschiebung ist auch richtig, da es vor 1929 kein Wuppertal gab. Aber dennoch mache ich mir über das jetzige Lemma Gedanken. So wie es in den 1840er kein Wuppertal (als Gemeinde) gab, so wird der Bahnhof damals auch nicht Döppersberg genannt worden sein - sondern Elberfeld. Schwierig ist die Situation noch mit Steinbeck, da Wuppertal-Steinbeck einige Zeit als Kopfbahnhof (und auch als Hauptbahnhof) diente.

Dieses Gebäude "Bahnhof Döppersberg" (als Einzelobjekt mit Denkmalschutz), gehört ja eigentlich genauso zu den Bahnhofsanlagen des Hauptbahnhof Wuppertal (siehe auch die räumliche Nähe auf der Karte; die Zentralwerkstatt der Bergisch-Märkischen Bahn lag auch genau südlich von Bahnhof Döppersberg) wie das spätere, aktuelle Empfangsgebäude. Bahnhof Döppersberg oder Döppersberg 1 in der Straßenbenennung wird nur nicht mehr von der Deutschen Bundesbahn genutzt, wie auch andere Anbauten (ich denke an das westliche) des aktuellen Empfangsgebäudes. Vielleicht sollte man das Lemma auf die Adresse "Döppersberg 1" verschieben oder noch besser mit Anlehnung auf den Denkmaleintrag ("Ehemaliges Bahnhofsempfangsgebäude, Gleis 1") auf "Ehemaliges Bahnhofsempfangsgebäude Elberfeld" alternativ: Ehemaliges Elberfelder Bahnhofsempfangsgebäude).

Also kein eigener Bahnhof sondern: der Bahnhof (als Bahnhofsgelände) ist organisch nach Westen mit den Durchbruch des Felsens, gewachsen.

Meinung? --Atamari (Diskussion) 12:24, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten

Die Grenze zwischen einer "Verschiebung" und einer Neuanlage ist in der Tat fließend, je nachdem inwieweit Teile der alten Anlage weiter genutzt werden. Ich habe leider die Geschichte außer acht gelassen und die korrekte Bezeichnung nicht berücksichtigt. Wie der Bahnhof letztlich hieß, müsste ich zuhause erst nachschauen, Elberfeld wird wohl stimmen. Je nachdem, wie der Inhalt nun gestrickt wird, kannst du das Lemma "Bahnhof" oder eben "Empfangsgebäude", der Artikel zum Wuppertaler Hauptbahnhof müsste halt ggf. die Geschichte zum alten Bahnhof mal mehr, mal weniger berücksichtigen. -- Platte ∪∩∨∃∪ 13:51, 29. Jun. 2017 (CEST)Beantworten
Da kein Widerspruch kommt, werde ich später auf Ehemaliges Bahnhofsempfangsgebäude Elberfeld (Ehemaliges Elberfelder Bahnhofsempfangsgebäude alternativ ) verschieben. --Atamari (Diskussion) 16:42, 3. Jul. 2017 (CEST)Beantworten