Diskussion:Eduard Grote

Letzter Kommentar: vor 11 Monaten von Reisender.ab in Abschnitt Überarbeitung

Mehr informationen? Bearbeiten

Kann man sich in der Brd nicht an eine Stelle wenden welche mehr Informationen über den Mann hat? Ist es nicht möglich herauszufinden welche Hochschulen in den in Frage kommenden Staaten (dt. Kaiserreich, Weimarer Rep.) Ingenieure im Maschinenbau ausbildeten, um Geburtsdatum und Herkunft zu erhalten? --A941 (Diskussion) 04:18, 2. Mai 2019 (CEST)Beantworten

Überarbeitung Bearbeiten

@Reisender.ab Das ist sehr interessant, ich habe ein bischen an den Formulierungen gefeilt. Man könnte jetzt Informationen aus anderen Artikeln nach hier verschieben und Wiedersprüche abgleichen. Am Ende wäre es vielleicht schön, wenn man sich auf die Artikel zur Person und dem Projekt konzentriert und eventuelle diesen Abschnitt: Projekte zu überschweren Panzern aufteilt und nach hier und dort Landkreuzer P-1000 „Ratte“ transplantiert, um Redundanzen zu vermeiden. Irgendwer sagte ja schon, dass das Projekt eigentlich nichts mit der Waffen-SS zu tun hatte. Ich hab jetzt auch ein paar Bücher und könnte helfen. Was denkst du? LG --Andreas Werle (Diskussion) 21:35, 27. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo @Andreas Werle, macht völlig Sinn das sauber aufzuarbeiten. Aus meiner Sicht ist Grote einer jener schillernder Persönlichkeiten, die in Kriegszeiten die Gunst der Stunde zu nutzen wussten, um ein schräges Projekt zu pushen. Auf jeden Fall sollte für eine saubere enzyklopädische Abarbeitung angestrebt werden. Fröhlich scheint sich mir ganz gut mit dem Panzer Tracts Band zu ergänzen. Viele Details, wer was wann gemacht hat. Fröhlich erklärt auch einige personenbezogene Vorgänge und die Machtverhältnisse. Ich würde möglicherweise einen eigenen Artikel analog des Titels von Fröhlich in Erwägung ziehen. Dort wo es jetzt steht macht es keinen Sinn den wir reden von viel Fiktion. --Reisender.ab (Diskussion) 22:38, 27. Jun. 2023 (CEST)Beantworten