Diskussion:Eduard Gelpke

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Nerenz in Abschnitt Autograph Gelpkes von 1899

Autograph Gelpkes von 1899

Bearbeiten
 
Autograph Gelpkes aus dem Jahr 1899 (Postkarte an den Dortmunder Kartenhändler Fried Salmen)

In einer Postkarte Gelpkes aus dem Jahr 1899 bezeichnet er sich selbst als Kunstmaler. Der Eintrag im Braunschweiger Adressbuch von 1899 weist ihn noch aus als "Gelpke, Eduard, Schlosser, Kaiser-Wilhelmstr. 37" (entsprechend der auf der Postkarte angegebenen Anschrift). Im Adressbuch von 1903 findet sich der Eintrag "Gelpke, Eduard, Kunstmaler, Olfermannstr. 2". Die Braunschweiger Kaiser-Wilhelm-Straße wurde nach Ende des Zweiten Weltkriegs in Jasperallee umbenannt. Die Postkarte wurde 2016 von Nerenz (Diskussion) erworben. --Nerenz (Diskussion) 16:26, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten