Diskussion:Edelfisch (Fischereirecht)

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Quellenübersicht

Quellenübersicht

Bearbeiten

Da der Baustein drin steht, hier mal paar Inhalte meiner Bücher:

  • Lexikon der Küche: Umgangssprachliche Bezeichnung für besonders wertvolle Fische wie Lachs, Zander, Seezunge
  • Das große Lexikon der Küche: Fische, die im Geschmack besonders fein und in der Fleischstruktur angenehm sind. Auch Edelfische sind der Mode unterworfen, und so kann sich ein Normalfisch, der durch Überfang selterner wird mit der Zeit zum teuren Edelfisch entwickeln. Bei uns fällt in diese Kategorie alles, was gut, selten und teuer ist: Steinbutt, Seezunge, Seeteufel u.a.
  • Brockhaus Kochkunst: Besonders begehrte und geschmacklich delikate Fische mit hellerem Fleisch werden als Edelfische bezeichnet (z.B. Dorade, Drachenkopf, Petersfisch, Seeteufel, Seezunge, Zander), eine Stufe darunter findet man die Feinfische, und die einfachsten Qualitäten werden unter dem Begriff Konsumfische zusammengefasst. Wobei die Übergänge fließend sind und von individuellen bzw. kulturellen Vorlieben bestimmt sind.
  • kein Eintrag in Gorys, Küchenbibel, Gourmethandbuch, Warenkunde für Einsteiger, Escoffier, DLMB, ÖLMB

--Oliver S.Y. (Diskussion) 21:30, 12. Jun. 2019 (CEST)Beantworten