Diskussion:Eberhard Kempf

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks


Ist das nicht nur Selbstbeweihräucherung?

An welchen Stellen des Artikels siehst Du denn konkret Selbstbeweihräucherung oder Lobgehudel? Ich finde ihn neutral. Thorbjoern 15:18, 24. Nov. 2006 (CET)Beantworten
Bestimmt keine Selbstbeweihräucherung.--Sf67 18:18, 27. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Weiße Flecken in Lebensbeschreibungen

Bearbeiten

Doch die Studentenstadt [Heidelberg] wurde ihm schnell zu eng. Er entschied sich Mitte der siebziger Jahre für Frankfurt - damals "ein großer Schmelztiegel unterschiedlicher politischer Strömungen" und eröffnete dort eine eigene Kanzlei“, zit. aus :

Corinna Budras : Eberhard Kempf. Strafverteidiger für alle Fälle, in FAZ Nr. 126 vom 2. Juni 2007 S. C 3

Kommentar: Eberhard Kempf ist Mitte der siebziger Jahre mit dem Kommunistischen Bund Westdeutschland, dessen Mitglied er war und für den er auch kandidiert hat, von Heidelberg nach Frankfurt am Main umgezogen. Er wurde in der KBW-Parteizentrale gebraucht. --Sf67 10:23, 2. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 07:16, 28. Dez. 2015 (CET)Beantworten