Diskussion:Dynamisch-transaktionaler Ansatz

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Sowas142 in Abschnitt Plagiat

Abbildung des Modells Bearbeiten

Nur mal eine Anmerkung: das Bild steht vollkommen zusammenhangslos in dem Artikel und wird nicht erläutert.

Find ich überhaupt nicht. Der erste Absatz erklärt doch das Bild oder möchtest du noch genauer über die Intra- und Intertransaktionen Bescheid wissen. Dann lies das Buch von Früh, dann erfährst du auch was von molarer, ökologischer und dynamischer Perspektive.

Klar kann man die Aufsätze lesen, allerdings sollte doch eine grobe Orientierung auch in diesem Artikel möglich sein. Es ist überhaupt nicht klar, auf welche Komponente im Bild sich welche Aussage bezieht. Das geht auf der Seite des Rezipienten noch einigermaßen (Wissen = kognitiv, Aktivation = Motivation), auf der Seite des Kommunikators dafür gar nicht (soll Selektion = Wissen sein und der Rest die Aktivationskomponente?). Natürlich will ich wissen, was eine Transaktion ist und warum das alles dynamisch sein muss. Das ist doch zentraler Ausgangspunkt des Ansatzes. Allein schon die Bezeichnung als DTA legt den Schwerpunkt darauf.


Systematik Bearbeiten

Es fehlt die grundsätzliche Unterscheidung zwischen Dynamisch Transaktionalem Ansatz und Dynamisch Transaktionalem Modell. Das geht inhaltlich wild durcheinander. Insgesamt wird es dadurch ein sehr unkonkreter, unsystematischer Artikel. Vielleicht hat ja jemand Zeit und Kompetenz das zu ändern, ich kenne mich leider nicht besonders mit dem DTA/DTM aus. --217.184.34.28 21:28, 7. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Mir scheint, dass der Artikel nur auf dem Aufsatz von 1982 basiert, dabei ist der Ansatz im Lauf der Jahre doch weiterentwickelt worden, oder?

Plagiat Bearbeiten

Ich wollte nur drauf hinweisen, dass Passagen dieses Artikels Wort für Wort aus der Dissertation "Fernsehunterhaltung und Zuschaueralltag: Zur Rezeption von Fernsehserien bei ausgewählten Gruppen" von Ronald Lübbecke entnommen worden, ohne dies als Quelle anzugeben. -- Sowas142 17:22, 19. Nov. 2010 (CET)Beantworten