Diskussion:Dorfkirche Zittow

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Reinhardhauke in Abschnitt Ungedruckte Quellen
Wetterhahn
Wetterhahn

Dorfkirche der Woche im Portal Mecklenburg-Vorpommern

Der Artikel „Dorfkirche Zittow“ wurde in der Kalenderwoche 26 des Jahres 2012 im Portal:Mecklenburg-Vorpommern in der Rubrik Dorfkirche der Woche vorgestellt. Die bisher ausgewählten Artikel befinden sich unter Portal:Mecklenburg-Vorpommern/Dorfkirche der Woche/Archiv.

Pastoren Bearbeiten

Die Pastorenliste ist noch unvollständig.--Klostermönch (Diskussion) 15:44, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Erledigt,--Klostermönch (Diskussion) 09:00, 10. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Chor, Altarraum Bearbeiten

Nach exakter dendrochronologischer Datierung von Karl-Uwe Heussner und Tilo Schöfbeck wurde der Chor 1261 fertiggestellt.[1] Welche Quellen und Belege gibt es für die Formulierung auf der Seite der Kirchgemeinde zur Zittower Kirche: ... 2000, der Altarraum wird in der historischen Farbgebung von 1230 ausgemalt. Damit soll eine frühere Bauzeit bestätigt werden. Doch wurden hier schon vor Fertigstellung des Daches (die Dendro-Proben wurden aus den Dachsparren entnommen) die Innenwände verputzt und ausgemalt? Dehio legt sich auch 2000 auf Mitte 13. Jahrhundert fest. Hier bedarf es wohl noch weiterer Klärungen.--Klostermönch (Diskussion) 22:14, 24. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Ungedruckte Quellen Bearbeiten

Die lange Liste der Ungedruckten Quellen finde ich nicht angebracht. --Reinhardhauke (Diskussion) 10:47, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten

  1. Tilo Schöfbeck: Dendrotaten aus Kirchen zwieschen Trave und Peene. 2014, S. 364.