Diskussion:Donauhochwasser 2002

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von DynaMoToR in Abschnitt Lemma

Lücke Bearbeiten

Ich habe versucht, die Lücke zu schließen. Die Inhalte stammen großteils aus der im Link angegebenen Studie, ich habe jedoch versucht, alles zusammenfassend mit eigenen Worten wiederzugeben. Ich hoffe, ich habe damit keine fremden Rechte verletzt. cheers, herb66 Vielleich sollte erwähnt werden, dass es 2002 schon im März ein Hochwasser an der Donau von etwa 10 jährlicher höhe gegeben hatte. --81.217.161.69 23:03, 18. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Lemma Bearbeiten

Was spricht dagegen, den Artikel Elbhochwasser 2002 mit diesem zu verschmelzen? Im Prinzip war es ja dieselbe Wetterlage, die auch zum jetzigen Hochwasser in Mitteleuropa 2013 geführt hat. Die betroffenen Gebiete sind fast identisch. Wie wäre es also mit dem Hochwasser in Mitteleuropa 2002? LG Stefan 02:28, 6. Jun. 2013 (CEST)Beantworten

Klar, kann man machen. Der Donauartikel ist österreichlastig, auch der Artikel zu dem Ereignis an der Elbe müsste überarbeitet werden. Und bspw. in Grimma gab es 2002 sowieso kein Elbhochwasser. --Y. Namoto (Diskussion) 23:03, 8. Jun. 2013 (CEST)Beantworten