Diskussion:Don Bosco (Buenos Aires)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von W!B: in Abschnitt Don Bosco in Argentinien

Don Bosco in Argentinien

Bearbeiten

Du willst mich aber jetzt nicht allen Ernstes dazu "zwingen", einen Artikel Don Bosco (Buenos Aires) zu verfassen, um die sauber belegten und kirchenhistorisch relevanten Fakten in Estación Don Bosco behalten zu können? Allmählich scheinst du deinen Realitätssinn vollends zu verlieren. Bist du etwa gerade dabei, zu den Exklusionisten überzulaufen, oder wie soll ich das verstehen? - SDB (Diskussion) 01:27, 29. Dez. 2012 (CET)Beantworten

nein, SDB, ich will den artikel ja auch. trotzdem hat der respekt vor guter argumentation für mich in der WP immer bedeutung, man mag über kollege Knergy denken wie man will. zwingen wird Dich nur ein admin, und ich hoffe, dem hilft es, wenn, zumindest ohne schlechtem gewissen eine entscheidung zu fällen. wobei, wenn ich es wäre, mir würde so ein argument das behalten leichter machen: ja, man könnte, aber nein, es muss nicht zwingend sein, der sachverhalt wäre nach meinem gefühl auch unabhängig vom ortsteil relevant. ich hab mich gedrückt, diese entscheidungen fällen zu müssen, also red ich nur großspurig. sollte mein argument zum löschen führen, bin ich Dir den artikel schuldig. würdest Du das als deal akzeptieren? ;) --W!B: (Diskussion) 07:43, 29. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Im bin nicht gut im dealen, aber versuchen können wir´s ja ;-) - SDB (Diskussion) 21:40, 29. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Tja, und schon tritt der Deal in Kraft, dem Verkehrsadmin Wahldresdner sei Dank, ich verzichte auf eine Löschprüfung, da du ja ohnehin den Artikel über das Quartier schreiben willst. Allerdings kannst du Wahldresdner gleich um die Wiederherstellung des Artikels in deinem Namensraum bitten, denn ich habe mir ihn nicht kopiert. - SDB (Diskussion) 17:28, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten
Was das Dealen angeht, glaube ich, daß wir uns drei mal irgendwann irgendwo auf ein Bier oder Viertel Wein oder drei davon treffen sollten… es kann der WP nur zum Vorteil gereichen. :P --Matthiasb – Vandale am Werk™   (CallMyCenter) 23:35, 30. Dez. 2012 (CET)Beantworten
dann muss ich wohl schulden einlösen ;) - en:Don Bosco, Buenos Aires sieht schon mal auch nicht schlecht aus, und die haben die eisenbahn auch drin. die salesianische niederlassung datiert übrigens 1875, die dürfte auch eigenständig relevant sein [1][2] und ist das wirklich die erste überhaupt gewesen? [3] - dann wohl sicher --W!B: (Diskussion) 06:47, 31. Dez. 2012 (CET)Beantworten
In Buenos Aires sind sie seit 1875, in Bernal wurde zwanzig Jahre später das Noviziat und ein Kolleg durch die Salesianer neu aufgemacht.[1]
  1. Bolletino Salesiano 1895
  2. .

    jupp, schon gefunden: Colegio Salesiano de Bernal, 29. Mai 1898 http://www.bernal-oeste.com.ar/Historia.php
    hab das material für den artikel schon beieinander, die niederlassung ist übrigens viel interessanter als die station, wenn Du den artikel dann liest, weisst Du warum ;) - werd erst morgen oder übermorgen dazukommen, wenn Du noch material zu den salesianern in Buenos Aires/Quilmes/Bernal findest, schreibs mir --W!B: (Diskussion) 14:40, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
    Das war das Kolleg, das Noviziat wurde schon 1895 dorthin verlegt! - SDB (Diskussion) 17:22, 1. Jan. 2013 (CET) PS: Aber um die Niederlassung in Bernal geht es ja im Grunde nicht, sie ist ja nur der Auslöser dafür, warum der nächstgelegene unbenannte Haltepunkt "13" und danach die zugehörige Siedlung nach Don Bosco benannt worden sind.Beantworten
    Das Noviziat startete mit der Einweihung der Kirche, in deiner Quelle "1895- 28 de Abril: Es bendecida la iglesia de Nuestra Señora de la Guardia por monseñor J. N. Terrero, siendo padrinos de la ceremonia el gobernador de la provincia de Buenos Aires, doctor Guillermo Udaondo, y el ministro de educacion." - SDB (Diskussion) 17:26, 1. Jan. 2013 (CET)Beantworten
    End of hierher