Diskussion:Digitales Zertifikat

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Vilsecker in Abschnitt Dateiendungen

Neuegestaltung Bearbeiten

Ich habe den alten Artikel nach Public-Key-Zertifikat verschoben. Ich hoffe, meine Aktion findet Zustimmung, auch wenn in den meisten andersprachigen Wikipedias diese Unterscheidung zwischen "digitales Zertifikat" und "Public-Key-Zertifikat" (noch) nicht gemacht wird. Vielleicht sind in anderen Sprachen auch keine sonstigen Bedeutungen von "digitales Zertifikat" geläufig. In der deutschen Wikipedia wird der Begriff jedenfalls auch in anderer Bedeutung im Artikel zu Online-Tickets verwendet. Allerdings gebe ich zu, dass ich nur in Wikipedia den Begriff "digitales Zertifikat" als Bezeichnung für die Prüfsumme eines Online-Tickets finde. Klar ist, dass die Bahn die Prüfsumme/Signatur ihres Online-Tickets "Zertifikat" nennt, und dass dieses (wie alle monochromen Barcodes) digital kodiert ist. Aber vielleicht ist die Bezeichnung "digitales Zertifikat" für diese Prüfsummen trotzdem zu weit hergeholt, vor allem auch weil sie sonst nicht üblich zu sein scheint.

Die Trennung der Artikel "digitales Zertifikat" und "Public-Key-Zertifikat" erscheint mir aber in jedem Fall richtig, weil es auch Attributzertifikate gibt, die man klar von "Public-Key-Zertifikaten" abgrenzt. Was meint ihr dazu? --Mojo1442 20:53, 24. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Unbrauchbar Bearbeiten

Für jemanden, der ohne IT-Ausbildung mit dem Thema "Zertifikate" konfrontiert wird, und herausfinden will, worum es dabei eigentlich geht, ist der Artikel völlig nutzlos. --Lycopithecus (Diskussion) 12:19, 6. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Ein paar Quellen Bearbeiten

Hier vielleicht mal ein paar intesessante Quellen zum Thema:

Mit freundlichen Grüßen, --85.179.130.37 15:48, 14. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Digitales Zertifikat versus Digitale Signatur Bearbeiten

Als normaler Leser und PC-Anwender suche ich eine klare und allgemeine Unterscheidung dieser beiden Begriffe - und konnte sie hier auch nicht finden. Wäre es nicht gut, das hier herauszustellen? --Peter2 (Diskussion) 21:30, 2. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Es ist jetzt ANNVM DOMINI MMIXX. Der durchaus berechtigte Wunsch von Peter2 ist also leider seit vier Jahren unerfüllt geblieben. Auch ich würde eine Antwort auf seine interessante Frage sehr schätzen. --2A02:120B:2C75:A650:B176:CBEA:3257:2AE3 10:38, 15. Jul. 2019 (CEST)Beantworten

Dateiendungen Bearbeiten

Macht es Sinn einen Abschnitt mit Dateiendungen hinzuzufügen? Siehe zum Beispiel: https://www.antary.de/2017/03/11/zertifikate-ein-ueberblick-der-verschiedenen-formate/ --Vilsecker (Diskussion) 09:20, 5. Nov. 2022 (CET)Beantworten