Diskussion:Der kleine Tag

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von 2A02:8070:18B:F5E0:0:0:0:1F8 in Abschnitt Uraufführung?

Uraufführung? Bearbeiten

ein Hinweis zur Frage der "Uraufführung": Die Musikschule Lohne im Oldenburger Münsterland hat das Musical bereits am 7.Oktober 2001 (der Tag, an dem der Krieg in Afghanistan begann...) auf der Nordseeinsel Wangerooge und anschließend einige Male in Lohne aufgeführt. Vielleicht wäre es eine Idee, anstelle der Anmerkung "Uraufführung" eine Liste der bisherigen (Schul-)Aufführungen einzustellen? --79.213.226.5 20:15, 14. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Mehr als 10 Jahre später steht das immer da?? Ich kam, um nach einem Beleg zu fragen, weil in einer englischen Übersetzung so eine Behauptung nicht ohne Nachweis stehen darf. Dort werfe ich es jetzt raus, aber hier sollte es auch mal jemand machen. --Gerda Arendt (Diskussion) 18:26, 15. Apr. 2019 (CEST)Beantworten

Die Uraufführung war tatsächlich weder in Lohne noch in Wittenberg. Da Hans Niehaus am Carl Jacob Burkhardt Gymnasium als Musiklehrer tätig war, wurde das Musical von der Musical AG im April 2000 (Datum ist mir leider nicht genau bekannt) uraufgeführt. Als promineter Leser war Rolf Zuckowski oder Wolfram Eicke anwesend, vielleicht kann ja einer der Veranstalter oder Protagonisten genauere Daten sagen. Da sollte das Carl Jacob Burkhardt Gymnasium mal in den Veranstaltungskalender aus der Zeit gucken. Ist ja auch nicht schlecht eine Uraufführung sein nennen zu können. (nicht signierter Beitrag von 2A02:8070:18B:F5E0:0:0:0:1F8 (Diskussion) 18:37, 25. Mai 2020 (CEST))Beantworten