Diskussion:Der kleine Bruder (Roman)

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Phi in Abschnitt Stream of consciousness

Verfilmung Bearbeiten

In einem Interview auf der Frankfurter Buchmesse http://www.youtube.com/watch?v=ai6p3lJVYZg sagt Sven Regner das eine Verfilmung des Buches angedacht sei, gibt es hier schon neuere Infos? Wäre doch ein interresanter Aspekt des Artikkels

2008 beendete Regener die Lehmann-Trilogie mit dem Band „Der kleine Bruder“. Auch dieser soll laut Angaben auf der Internetseite des Schriftstellers im kommenden Jahr von Haußmann verfilmt werden. Das Drehbuch dafür hat Regener schon fertig. [1] Gruß, Etmot 09:41, 30. Nov. 2010 (CET)Beantworten

ISBN-Nummer 978-3-8218-0744-7 Bearbeiten

link fehlt

Trivia Bearbeiten

Trivia hinzugefügt. 14:14, 24. Nov. 2008 (CET)82.82.130.72 20:03, 24. Nov. 2008 (CET) DAS IST NICHT OK, ohne Diskussion in der Wikipedia zu löschen!82.82.130.72 20:03, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Na gut, dann mal stellvertretend für all die bösen Vandalen, die deine Änderungen revertiert haben: Diese Info gehört nicht in den Artikel! Genausowenig wie in den Artikel zum Opel Astra reingehören würde, dass mein Fensterheber in der Heckscheibe im August ausgefallen ist. Wenn diese Info (ist jetzt egal, welche von den beiden) ein allgemeine Aufmerksamkeit erregendes Phänomen wäre, über das in den Medien berichtet würde - ja, dann könnte man es reinschreiben. Aber so - nicht enzyklopädisch relevant! Gruß, bis demnäxt und sorry für´s nicht Kommentieren, --Kaisersoft Audienz? +-? 23:27, 24. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Stream of consciousness Bearbeiten

Dass es im Roman Passagen in der Erzählweise des Stream of consciousness gäbe, ist meines Erachtens falsch. Gibt es dafür einen Beleg aus einer zuverlässigen Informationsquelle? --Φ 15:49, 27. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Ich entferne die unbelegten Angaben mal. --Φ 14:05, 3. Mai 2011 (CEST)Beantworten