Diskussion:Der gute Herr Jesus und der Schurke Christus

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Grey Geezer in Abschnitt Titelübersetzung

Bebilderung

Bearbeiten

Ich weiss, es juckt in den Fingern, aber: Nein! Das Pullman-Buch hat auch keine Bilder. GEEZER … nil nisi bene 14:12, 20. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Titelübersetzung

Bearbeiten

Wer hat den Titel so ins Deutsche übersetzt? "Man" heißt nicht "Herr" (das wäre "Lord"). Diese Übersetzung zerstört gerade die Pointe. "Man" muss mit "Mensch" übersetzt werden. --Rabanus Flavus (Diskussion) 09:00, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten

Steht unten bei der dt. Version ... die Dame Adelheid Zöfel. Es liegt wohl daran, dass "Herr Jesus" geläufiger ist als "Mensch Jesus". Aber sonst deiner Meinung. GEEZER … nil nisi bene 09:09, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Aber "guter Mensch" ist geläufiger als "guter Herr"... Gruß, --Rabanus Flavus (Diskussion) 09:14, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
(BK) +1. "Herr Jesus" wäre Lord Jesus und macht in der Tat den ganzen Sinn kaputt. "Man Jesus" wäre auch im Englischen ungewöhnlich, gehört aber syntaktisch auch gar nicht zusammen. Grüße Dumbox (Diskussion) 09:16, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Was soll ich machen? Die Dame exkommunizieren? Sie ist irgendwie damit durchgekommen. Die Beschreibung von J. - dreckige Fingernägel, verstaubte Füsse, leicht ranziger Geruch neben den Salbengerüchen der Verehrerin - deutet klar auf Mensch, aber .... GEEZER … nil nisi bene 09:29, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
Ich habe eine Idee - aber erst Frühstück! GEEZER … nil nisi bene 12:45, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten
So, wie ist das? Ich habe die beiden speziellen Begriffe zusammen ... "erleuchtet". GEEZER … nil nisi bene 16:24, 21. Jul. 2017 (CEST)Beantworten