Diskussion:Denkmal des Alten Dessauers (Berlin)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Bkm99 in Abschnitt Genitiv im Lemma

Genitiv im Lemma Bearbeiten

Hi Leute, ist es nicht doch das "Denkmal des alten DessauerS"? Wenn er "Leopold Dessauer" geheißen hätte, ja ok, Namen werden nicht gebeugt. Aber Dessauer ist hier kein Name. Er hieß Dessau und war der Dessauer, der aus Dessau, darum "des Dessauers". Sonst wäre es ja, als würde man sagen "Denkmal des alten Preuße, des alten Hesse," o.s.ä. Viellecht ist diese Malträtierung der Grammatik in der Militärhistorie etabliert? Davon könnte man mich allenfalls überzeugen und ich würde Ruhe geben, obwohl es falsches Deutsch ist. --Mardil (Diskussion) 09:58, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Im Artikel zur Person heißt es immer richtig "des alten Dessauers". Ich habe doch wohl recht. --Mardil (Diskussion) 10:03, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten
erledigtErledigt --Bkm99 (Diskussion) 13:21, 7. Dez. 2022 (CET)Beantworten