Diskussion:David Groneberg

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von WiseWoman in Abschnitt Toter Link

Verbesserungbedürftiger Artikel!

Bearbeiten

Die Aussage mit dem jüngsten Medizinprofessor Deutschlands ist a) nicht belegt und b) auch deutlich übertrieben. W1-Professoren sind Juniorprofessoren, was eine gewisse Jugendlichkeit erwarten lassen sollte. Früher waren das mal die C1-Positionen, die im Laufe der jüngeren Geschichte "Assistenzprofessoren", "Hochschulassisten" oder "wissenschaftliche Assisten" hießen.

Die Literaturliste von Herrn Groneberg wurde auch schon länger nicht mehr gepflegt.

-- Shisha-Tom 12:16, 26. Nov. 2011 (CET)Beantworten

?! - der Juniorprofessor soll wohl schon etwas neues sein - aber in der Tat ist die Aussage "jüngster Professor" kurios, wenn es sich um eine Juniorprofessur handelt. Man sollte den Baustein und diesen Satz ganz rausnehmen. --Cholo Aleman 05:20, 3. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Erledigt. Ein paar Klarstellungen und Kürzungen habe ich vorgenommen. --Shisha-Tom (Diskussion) 12:34, 7. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Überarbeiten

Bearbeiten

man muss den ganzen Artikel in seiner Struktur überarbeiten, die Aufzählung der Auszeichnungen etwa klarifizieren und die Weblinks ausmisten. --Cholo Aleman 05:21, 3. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Die Mitgliedschaften sind ein Greuel. Das sieht aus, als wenn ein Lebenslauf unstrukturiert abgeschrieben worden wäre. Dort muss zu erst mal eine Bereinigung auf das Wesentliche stattfinden. -- Shisha-Tom 14:00, 7. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Mit einem Jahr Abstand habe ich den Artikel gestrafft und halte ihn jetzt für brauchbar. --Shisha-Tom (Diskussion) 10:07, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Wissenschaftlicher Beirat der "Europäischen Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor" - der Affenskandal

Bearbeiten

Groneberg war laut Angaben der Internetseite der "Europäischen Forschungsvereinigung für Umwelt und Gesundheit im Transportsektor" deren wissenschaftlichen Beirat.

http://web.archive.org/web/20140205112914/http://www.eugt.org:80/index.php/forschungsbeirat.html

Deren Arbeitsweise ist jüngst unangenehm aufgefallen.

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.forschungsvereinigung-der-autokonzerne-daimler-verurteilt-menschenversuche.aade0ec0-0fff-4244-b138-72ccb59bf1bf.html

https://de.reuters.com/article/deutschland-vw-bmw-daimler-abgase-idDEKBN1FH0CR

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/abgasskandal-dieser-lobbyverein-liess-affen-dieselabgase-einatmen-1.3843737

Spricht etwas dagegen, seine Verbindung zu dieser (inzwischen aufgelösten) Organisation hier zu erwähnen?

--188.98.101.32 20:56, 28. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Nö, ich habe es mal gemacht.--Plastiktüte (Diskussion) 13:04, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Bearbeiten

wirft eine 404. --WiseWoman (Diskussion) 23:57, 21. Jun. 2018 (CEST)Beantworten