Diskussion:DDR-Museum Berlin

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Alex.DDRMuseum in Abschnitt Schreibweise

Besucherzahlen

Bearbeiten

Wo findet man denn die eingefügte Statistik des Instituts für Museumsforschung? Ich habe bisher für verschiedene Museumsartikel regelmäßig die Pressemeldungen der Senatsverwaltung über die Besucherzahlen der Berliner Museen ausgewertet - die kommt aber immer erst Ende des Jahres für das Vorjahr, für 2007 gibt's die also noch nicht. Die hier angesprochene Statistik - insbesondere wenn sie regelmäßig erstellt wird - wäre also auch für andere Artikel von Interesse. -- lley 11:48, 30. Mai 2008 (CEST)Beantworten

--> Gute Frage, ich kenne die auch immer erst ab Herbst! Vielleicht hatte der User ja Kontakt zu Herrn Graf... -- Benutzer:Historiker berlin

kein Staatliches Museum

Bearbeiten

Im Eingangssatz sollte explizit erwähnt werden es sich nicht um ein staatlich geführtes Museum handelt. Wobei ebensfalls erwähnt werden sollte das einer der beiden Geschäftsführer hier erwähnt wird: spiegel.de/spiegel/print/d-14023531.html

Steht unter "Träger".--Tohma (Diskussion) 07:33, 4. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Schreibweise

Bearbeiten

Die Verwendung von Begriffen mit "Deppen Leerzeichen" (also ohne) sollte NICHT bei WP üblich werden. Richtig und (nach Duden dauerhaft) ist: '''DDR-Museum''' (Eigenschreibweise ''DDR Museum'') ....Ich werde das demnächst verschieben/ändern. 44Pinguine (Diskussion) 17:24, 6. Jan. 2023 (CET)Beantworten

Rechtschreibregeln gelten bei Eigennamen nur bedingt. Das sollte hier stärker berücksichtigt werden. Der falsche Titel DDR-Museum könnte fälschlicherweise als ein Artikel zu DDR-Museen in Berlin verstanden werden. Der Eigenname mit der eigenen Schreibweise sichert dem DDR Museum das sofort ersichtliche Alleinstellungsmerkmal. Um also eine Trennschärfe und Korrektheit zu bewahren, sollte in jedem Falle der Name zu "DDR Museum" geändert werden. --Alex.DDRMuseum (Diskussion) 10:02, 5. Jun. 2023 (CEST)Beantworten