Diskussion:Dāna

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Alazon in Abschnitt Titel: Dana (Indien)

Karuna ist Mitgefühl Bearbeiten

Im Buddhismus ist der Begriff "Erbarmen" bis auf wenige Ausnahmen nicht angebracht. Erbarmen ist immer das, was von einem höher oder besser gestellten Wesen ausgeht und einem niedrig gestellten Wesen zuteil wird. Erbarmen oder Barmherzigkeit findet allenfalls in manchen buddhistischen Schulen Verwendung in denen man sich an höhere Wesenheiten wie Bodhisattvas wendet. Karuna ist daher genauer mit Mitgefühl zu übersetzen. Habe es im Artikel entsprechend geändert. --Herbert 17:28, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Titel: Dana (Indien) Bearbeiten

Der Artikel sagt m.E. alles Wesentliche, soweit sehr schön, aber irgendwie störe ich mich an dem Titelzusatz "(Indien)". Natürlich ist das Wort "dana" auch im buddhistischen Kontext von indischem Ursprung, aber dieses Konzept, dessen Erläuterung den Großteil des Artikels ausmacht, ist ja keinesfalls auf Indien beschränkt, oder auch nur hauptsächlich indisch. Wäre "Dana (Buddhismus)" , "Dana (Ethik)" oder irgendetwas allgemeineres hier als Lemma nicht besser? Was gäbe es denn eigentlich noch für einschlägige Kategorien? --Alazon (Diskussion) 12:07, 16. Mär. 2013 (CET)Beantworten