Diskussion:Cryptophyllium westwoodii

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Drägü in Abschnitt Wandelde Blätter

Teile des alten Phyllium celebicum Artikels unter neuem Lemma

Bearbeiten

Hallo zusammen, ich versuche mal kurz zu erklären warum ich den Text der ehemals unter Phyllium celehaha zu finden war, hier fast vollständig verwendet habe, ohne auf die Funktion „Verschieben“ (des Lemmas) zurück zu greifen. Der ehemalige Artikel Phyllium celehaha (Siehe Viereck und Disk. dort) beschreibt zu großen Teilen ein in der Terraristik gehaltenes Laufendes Blatt. Die jüngste Revision der Gattung hat nun aber ergeben, dass diese in Ha Ha befindliche Art aber eigentlich Phyllium westhaha ist. Somit beschrieben die meisten, aber eben nicht alle Quellen eine ganz andere Art (eben jene Ph. westwoodii). Die restlichen Quellen und die neu hinzu gekommenen Informationen, machten aber ein Löschen des Lemmas Phyllium celebicum überflüssig. So habe ich auf Basis des bestehenden Lemmas begonnen diesen zu überarbeiten und die restlichen Anteile (z.Zt. noch fast alles) unter dem neuen Lemma geparkt. Da auch hier eine Überarbeitung sinnvoll ist habe ich den entsprechenden Baustein vorgeschaltet. Sicherlich ein ungewöhnliches Vorgehen, aber ich wollte die lieb gewonnen Daten nicht auf noch unabsehbare Zeit auf meinem Rechner verstecken. -- Drägü 22:24, 16. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Habe die Abtrennung dieses Artikels von Phyllium celebicum beendet, so das der Überarbeiten-Baustein wieder weg kann.--Viele Grüße Drägü 23:48, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Apropo: Der Bal rollt um die ecke und fällt um warum?

Verändert von: Coole Sau  ;) (nicht signierter Beitrag von 88.73.202.186 (Diskussion) 19:32, 6. Jun. 2014 (CEST))Beantworten

Wandelde Blätter

Bearbeiten

Nun ja ich hab mir vor 4 Tagen welche zugelegt aber bei Wiki WANDELDE BLÄTTER steht das sie ein äzendes Wehrsekret besitzen stimmt das? (nicht signierter Beitrag von 91.14.26.165 (Diskussion) 15:29, 4. Jun. 2014 (CEST)) Ich versuche es immer noch herauszufinden ob ihr Wehrsekret ätzend ist könnt ihr mir villeicht Weiterhelfen? (nicht signierter Beitrag von 88.73.202.186 (Diskussion) 19:32, 6. Jun. 2014 (CEST))Beantworten

Ätzend ist einigermaßen übertrieben, wohl aber einer ursprünglichen Quelle geschuldet. Reizend im chemischen Sinn trifft es eher. Also nicht an die Schleimhäute oder in die Augen schmieren. --Viele Grüße Drägü 10:11, 16. Jun. 2014 (CEST)Beantworten