Diskussion:Credo (Begriffsklärung)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von 80.134.66.146 in Abschnitt Credo

Credo

Bearbeiten

Mit Credo wird auch die innere handlungsleitende Überzeugung, ähnlich wie Vision aber ohne Zukunftsbezug, bezeichnet. (nicht signierter Beitrag von 217.225.237.211 (Diskussion) 08:21, 7. Dez. 2010 (CET)) Beantworten

Auch wenn das schon über 5 Jahre her ist: Zustimmung! "Credo" heißt einfach nur "(was) ich glaube" oder "wovon ich überzeugt bin". Intellektuelle wie Erich Fromm fassen in Credo genannten Texten oft in Kurzform den Kern ihrer (persönlichen, politischen, gesellschaftlichen usw.) Überzeugungen zusammen. Das ist also ein vollwertig synonymer Gebrauch zum (pathologischen) religiösen Glauben. --80.134.66.146 23:49, 14. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Firmencredo?

Bearbeiten

Credo kann auch für die Einstellung/Überzeugung einer Firma stehen ("Firmencredo"). Zinemin -- 80.219.18.15 19:52, 7. Feb. 2011 (CET)Beantworten