Diskussion:Coupé (Fuhrwerk)

Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von Maikel in Abschnitt Dreiviertelcoupé

Schreibweise Bearbeiten

Noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts im deutschen Sprachraum auch "Kupee".--Mondrian v. Lüttichau (Diskussion) 14:49, 2. Dez. 2022 (CET)Beantworten

Rundung Bearbeiten

Zitat: Die obere Rundung der Kabine wurde eingeführt, weil dies zur Geräuschminimierung führte.

Was ist mit "oberer Rundung" gemeint?

Zitat: Die zum Teil sehr störende Geräuschkulisse in vielen Kutschen dieses Modells wird durch lose Teile und Vibration hervorgerufen.

War das wirklich ein spezielles Problem des coupés, und wieso? Danke, Maikel (Diskussion) 12:03, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Fuhrwerk Bearbeiten

Ein Coupé ist immer eine Kutsche weil die Kabine geschlossen ist. Maikel (Diskussion) 12:45, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Eigentlich sollte das Lemma also Coupé (Kutsche) lauten. Maikel (Diskussion) 13:05, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Dreiviertelcoupé Bearbeiten

Was zeichnete dieses aus? Ich habe eine Beschreibung gefunden nachdem es für Familien mit kleinen Kindern geeignet war: "das sog. Dreiviertel-Coupé, (welches) besonders für solche Familien, in welchen kleine Kinder sind, einen nicht in Abrede zu stellenden praktischen Wert besitzt". Offenbar waren in Fahrtrichtung dann noch ein oder zwei Hilfs- oder Klapp- oder Kindersitze verbaut? Maikel (Diskussion) 13:04, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Zitat englische Wikipedia: sometimes with an extra pair of fold-away seats in the front corners Maikel (Diskussion) 13:12, 1. Jun. 2024 (CEST)Beantworten