Ausbaufähig!

Bearbeiten

Der niederländische und französische Artikel über die Compagnons du Devoir weisen mehr Text auf. Wer dieser Sprachen mächtig ist, ist aufgerufen, die Artikel gegenzulesen, insbesondere aber auch die Webseite der Compagnons du Devoir zu besuchen, um den Deutschen Artikel (insbesondere die Geschichte der Compagnons Du devoir) weiter auszubauen.
In Erfahrung gebracht werden muss außerdem:

  • Wie wie viele Herbergen gibt es genau? - In der englischen Wikipedia wird die Zahl 80 genannt. An anderer Stelle in der deutschen Wikipedia sollen es 50 sein. Die Französische Seite lässt sich dazu nicht aus.
  • Bildet die Compagnons überwiegend selbst aus, oder ist sie eher Ausbildungsplatz-Vermittler?
  • Sind die Ausbildungsberufe noch aktuell? - Speziell Harnischmacher und Küfer. LennBr (Diskussion) 23:36, 1. Mai 2019 (CEST)Beantworten
Im Deuschlandfunk gibt es was zu der Berufsschule der Compagnons_du_Devoir: [1]--2003:D2:2F0D:CBCB:681C:7003:CDE5:ADC0 15:25, 23. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Neuer Abschnitt und Textergänzungen - Überarbeiten-Baustein vorläufig noch nicht entfernt.

Bearbeiten

Trotz umfangreicherer Erweiterungen des Artikels habe ich den Baustein noch gelassen. Vielleicht findet ja noch jemand weitere Ergänzungen mit guten Belegen. Beste Grüße --Mabit1 (Diskussion) 17:10, 6. Apr. 2022 (CEST)Beantworten

  1. Deutschlandfunk