Diskussion:Citroën Rosalie

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Danke fürs Einstellen eines Artikels über die Citroen Rosalie. Ich besitze selber ein solches Fahrzeug und habe mich intenisv mit der Materie auseinandergesetzt. Daher ist mir auch aufgefallen, dass im Artikel vieles nur halb richtig und einiges falsch ist. So war z.B. die Rosalie nicht ursprünglich ein leichtes Rennfahrzeug, der 10 CV war nicht notwendigerweise länger als der 8 CV, usw. Viel Wesentliches fehlt (Rosalie des Récords, Modellgeschichte etc.).

Meiner Ansicht nach sollte der Artikel anders gegliedert sein: Nicht nach 8CV, 10CV, 15CV (dies sind nur verschiedene Motorleistungen), sondern nach Typ: Typ A (1933 - 34), Typ B mit unabhängiger Vorderradaufhängung (1934) und Typ MI mit Traction-Motor. Ich würde bei einer Anpassung gerne mithelfen, doch kann ich nicht einfach den bestehenden Artikel ändern, da ja die Gliederung anders sein sollte. Wie soll ich konkret vorgehen?

--Driewieler 09:18, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Infobox

Bearbeiten

Warum steht im Quelltext der Infobox "Nachfolgemodell=Citroën Traction Avant", aber im Artikeltext "Nachfolgemodell: keines"? --Hydro 21:55, 23. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Dieselmotor

Bearbeiten

Der Artikel unterschlägt, dass bereits vor dem Erscheinen des MB 260 D Citroen eine einhundert Wagen umfassende Vorserie des 10 CV an den Markt brachte, die mit einem Dieselmotor ausgerüstet war. Es handelte sich um 25 Taxen und 75 Lieferwagen (die sich nur im Heckabschluss von der Limo unterschieden). Die Angabe im Artikel zum Dieselmotor, es handele sich um ein Einzelstück, ist also auch falsch. Zu einer Großserienproduktion kam es dann in Folge eines Eigentümerwechsel bei C. nicht mehr. --Pfauenrad (Diskussion) 07:09, 18. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 20:07, 11. Jan. 2016 (CET)Beantworten